| bildung.rlp.de

Geschlechterrollen in der Einwanderungsgesellschaft

Fachtagung der Landeszentrale für politische Bildung

In der Einwanderungsgesellschaft treffen eine Vielzahl von Geschlechterrollen und -bildern aufeinander und stellen sich teilweise gegenseitig in Frage. Die einen fürchten um erreichte Standards in Sachen Geschlechtergerechtigkeit, andere sehen traditionell gewachsene Familienstrukturen in Gefahr. Wieder andere argumentieren mit religiösen Werten.

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz wird zu diesem Themenkomplex am Donnerstag, 17. Juli 2014, 10.00 Uhr – 14.30 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Fachtagung „Geschlechterrollen in der Einwanderungsgesellschaft“ für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Pädagogen und interessierte Bürgerinnen und Bürger durchführen.

Das Seminar informiert über die Vielfalt von Geschlechterrollen in verschiedenen migrantischen und nicht-migrantischen Communitys. Es liefert Einblicke in interkulturelle Lebenswelten und erörtert Beziehungen zwischen ethnischen oder religiösen Minderheiten und der Mehrheitsgesellschaft.

Wir möchten Denk- und Diskussionsansätze liefern für Fragen der Genderdebatte in der Einwanderungsgesellschaft und über die richtigen Strategien in der Bildungsarbeit diskutieren.

Das Seminar stellt eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung dar, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter:
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner: Dr. Una Patzke
Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
Tel.: 06131/162975 Fax: 06131/162980
<link mail an dr. una>E-Mailuna.patzke@politische-bildung-rlp.de

Teilen

Zurück