| bildung.rlp.de

History-Award Schülerwettbewerb

Bereits zum neunten Mal schreibt der Geschichtssender HISTORY im Schuljahr 2012/2013 den bundesweiten Schülerwettbewerb aus. Damit hat sich der Dokumentations-Sender zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich in einer kreativen und praktischen Art und Weise mit Geschichte zu beschäftigen. Vor allem soll den Jugendlichen bewusst gemacht werden, dass Geschichte tagtäglich geschrieben wird und jeder von uns teil daran hat.

Partner des HISTORY-AWARD sind P.M. HISTORY und FOCUS-SCHULE. Der Wettbewerb wird empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V.

Zum diesjährigen Thema „Fundstücke mit Geschichte" können Schulklassen, Schülergruppen und einzelne Schüler aller Altersstufen bis zum 22. April 2013 mit einem filmischen Beitrag am Wettbewerb teilnehmen. Das Thema lädt dazu ein, sich fächerübergreifend mit ihm auseinanderzusetzen. Der umfassende Themenkomplex erlaubt geschichtliche und geografische Betrachtungen ebenso wie Aspekte der Politik, Religion und anderer Fachbereiche. Schüler sollen sich auf die Suche begeben nach Gegenständen – groß wie klein – die eine spannende Geschichte erzählen. Wie alt ist das Fundstück? Wer hat es hergestellt und warum? Befindet es sich schon lange im Familienbesitz und warum wurde es erstanden? Hat es einen realen Wert oder eine unschätzbare ideelle Bedeutung? Die möglichen Fragestellungen zum Thema des HISTORY-AWARD 2013 sind zahllos. Zu den meisten beginnt die Recherche in der unmittelbaren Umgebung – der Wohnung, dem Dachboden, dem Keller, beim örtlichen Trödelsammler oder überall sonst in der eigenen Stadt oder Region. Wie groß, wertvoll oder spektakulär der Fund am Ende ist, soll dabei nur eine nebensächliche Rolle spielen. Vielmehr geht es darum, die Suche, Recherche und die besondere Geschichte zu dokumentieren.

Eine hochkarätige Jury, der Historiker und Medienexperten, darunter Prof. Dr. Guido Knopp, FOCUS-Herausgeber Helmut Markwort sowie der ehemalige Vorsitzende des Verbandes der Geschichtslehrer e.V., Dr. Peter Lautzas, angehören, begutachtet und bewertet die Beiträge der Schüler. Weiter können Besucher der Online-Wettbewerbsseite ihre Stimme abgeben. Als Schirmherren des Wettbewerbs konnten in den letzten Jahren Persönlichkeiten wie Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher, Charlotte Knobloch, die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, oder Dr. Auma Obama, im Entwicklungsdienst tätige Autorin und Schwester des US-Präsidenten, gewonnen werden.

Ausführliche Informationen zur Teilnahme am HISTORY-AWARD finden Sie unter <link http: www.history-award.de external-link-new-window homepage des>externer Linkwww.history-award.de. Rückfragen können an <link mail an>E-Mailinfo@history-award.de gerichtet werden.

Zurück