Die Akademie des Deutschen Schulpreises vergibt in Zusammenarbeit mit ihren Preisträgern wieder bis zu 150 Hospitationsstipendien. Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten können den Alltag einer Preisträgerschule eine Woche lang erleben und erhalten Anregungen für die Entwicklung ihrer eigenen Schule.
Die Ausschreibung richtet sich an Schulleitungsmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie an sonstige pädagogische Mitarbeiter aller Schularten in Deutschland. Bewerbungen sind nur im Tandem – also zu zweit aus einer Schule – möglich. Schulen, die bereits einmal am Hospitationsprogramm teilgenommen haben, können sich nicht wieder bewerben. Die Hospitation von Preisträgerschulen an Preisträgerschulen ist ebenfalls ausgeschlossen.
Die Stipendiaten hospitieren eine Woche an einer Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises und lernen den Schulalltag durch Unterrichtshospitationen, Gespräche mit Kollegen und durch die Teilnahme an Veranstaltungen oder Konferenzen kennen. Die Begegnung mit einer anderen Schulpraxis bietet Anregungen für die eigenen Schulentwicklung und Möglichkeiten zur Selbstreflexion. Zum Abschluss findet ein Treffen statt (20./21. März 2014), auf dem die Stipendiaten ihre Eindrücke austauschen und an Transferfragen arbeiten können.
Eine Bewerbung für ein Hospitationsstipendium an einer Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises ist bis 30. April 2013 möglich.
Weitere Informationen zum Hospitationsprogramm: <link http: schulpreis.bosch-stiftung.de content language1 html external-link-new-window>schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/9925.asp
Weitere Informationen zur Akademie des Deutschen Schulpreises: <link http: www.deutscher-schulpreis.de external-link-new-window>www.deutscher-schulpreis.de