| bildung.rlp.de

Jugend präsentiert: Seminar für Lehrkräfte und Schülerwettbewerb

Referate und Präsentationen sind ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und gewinnen auch im späteren Berufsleben von Schülerinnen und Schülern immer mehr an Bedeutung. Doch neben den inhaltlichen Aspekten bleibt im Unterricht oft nicht genügend Zeit, auch das Präsentieren zu üben. Mit dem Projekt Jugend präsentiert sollen die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern gefördert werden. Jugend präsentiert ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog gGmbH, Berlin.

Dazu wurden von einem Team aus Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit Lehrkräften Unterrichtsmaterialien und Trainings entwickelt, die die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern schulen und die in den Unterricht integriert werden können, ohne dass die Fachinhalte dadurch zu kurz kommen müssen. Außerdem wurden klare Kriterien für die Bewertung von Präsentationen erarbeitet.

Begleitend dazu werden Seminare für interessierte Lehrkräfte angeboten. Dabei setzt das Projekt auf das System der Multiplikatorentrainings, so dass teilnehmende Lehrkräfte befähigt werden, selbst Trainings in ihrem Kollegenkreis durchzuführen. Inhalt der Seminare sind die theoretischen Grundlagen eines umfangreichen Multiplikatorenhandbuchs, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Seminars erhalten. Außerdem lernen die Teilnehmer praktische Übungen kennen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Die Seminare werden von einem Team von Trainern des rhetorischen Seminars der Universität Tübingen durchgeführt.

Es wurden in diesem Jahr bereits vier Seminare erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet Jugend präsentiert nun einen Zusatztermin vom 27.–29.5.2013 in Potsdam an. Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten werden für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstattet.

Da die Teilnehmerzahl auf 25 pro Training beschränkt ist, ist eine rasche Anmeldung zu empfehlen. Weitere Informationen zum Ablauf des Seminars und den Anmeldemodalitäten finden Sie unter <link http: www.jugend-praesentiert.info lehrer training.php>www.jugend-praesentiert.info/lehrer/training.php

Um das Erlernte zu testen und anzuwenden, richtet sich Jugend präsentiert zudem mit einem Schülerwettbewerb an die Schülerinnen und Schüler. In einem mehrstufigen Wettbewerbsverfahren stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Thema aus den Naturwissenschaften unter Anwendung verschiedener Präsentationsmedien ihrer Altersgruppe vor. Unter anderem gibt es dabei ein zusätzliches Präsentationstraining zu gewinnen. Zur Teilnahme reichen die Schülerinnen und Schüler bis zum 15.5.2013 einen kurzen Videoclip einer von ihnen gehaltenen Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema unter <link https: login.jugend-praesentiert.info>login.jugend-praesentiert.info/index.cfm ein.

Weitere Informationen:

<link http: www.jugend-praesentiert.info>www.jugend-praesentiert.info

<link>E-Mail

Teilen

Zurück