Fisch ist ein gutes Beispiel für die Herausforderungen nachhaltigen Handelns: Gelingt die Balance zwischen Ernährungssicherung und nachhaltigem Konsum? Mit dem bundesweiten Jugendwettbewerb „School of Fish“ wird an diese aktuelle politische und ökologische Debatte angeknüpft. Der Wettbewerb geht bereits zum dritten Mal an den Start.
Unter dem Motto "Macht eure Schule zur School of Fish" sind Schulen erneut dazu aufgerufen, kreative Ideen zum Thema Fisch, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die zehn besten Projektideen werden mit je 1.000 Euro gefördert, damit die Schülerinnen und Schüler ihre Schulprojekte in die Tat umsetzen können. Die Ideenskizzen, Projektentwürfe oder Konzepte können bis zum 30. April 2014 beim Zeitbild Verlag eingereicht werden. Aus den zehn Finalisten wählt die Jury nach Umsetzung der Projekte den Bundessieger, der als Hauptpreis 1.500 Euro für sein Schulfest erhält.
Der Wettbewerb findet im Rahmen der Schulaktion "School of Fish" statt, die gemeinsam vom Zeitbild Verlag und dem Fisch-Informationszentrum e.V. (FIZ) durchgeführt wird. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für schmackhafte und gesunde Ernährung zu begeistern und gleichzeitig für nachhaltigen Fischkonsum zu sensibilisieren. Mehr als 6000 Schülerinnen und Schüler haben seit 2012 an der Aktion teilgenommen und eindrucksvolle Projekte rund um Fisch und Nachhaltigkeit entwickelt. Der Wettbewerb steht allen Schulformen und Klassenstufen offen.
Weitere Informationen: <link http: www.school-of-fish.de>www.school-of-fish.de