Neue Materialien von klicksafe und dem Internet-ABC:
Kinder sind von neuen Geräten und Online-Anwendungen schnell fasziniert. Viele Erwachsene hingegen stehen neuer Technik oft eher ratlos gegenüber. Für eine angemessene Medienerziehung sollten aber besonders Eltern mit ihren Kindern mithalten können. Um Eltern bei Fragen rund um kindgerechte Webseiten, Altersempfehlungen und Zeitvorgaben zu unterstützen, hat die EU-Initiative klicksafe nun gemeinsam mit dem Internet-ABC und der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) Materialien zum Thema „Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten“ entwickelt.
Die neuen Materialien bestehen zum einen aus einem Elternleitfaden. Dieser richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen möchten und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie suchen. Der Leitfaden enthält neben Sachinformationen rund um Themen wie Social Web, Smartphones, Apps, Online Games und Jugendschutz auch konkrete Rechercheaufträge und Anregungen für Diskussionsthemen.
Neben dem Elternleitfaden bestehen die neuen Materialien aus Hinweisen für Referenten und Referentinnen. Dadurch liefern die Inhalte auch für Pädagogen und Fachkräfte, die im Arbeitsalltag mit Kindern und Jugendlichen beziehungsweise deren Eltern zu tun haben, wertvolle Informationen. Die Referenten-Hinweise sind vor allem eine praktische Arbeitshilfe zur Durchführung von Eltern-Kursen. Je nach Interesse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beziehungsweise dem Alter ihrer Kinder können Referenten spezielle Schwerpunkte setzen und einzelne Themenfelder vertiefend behandeln. Neben theoretischen Inputs werden auch hier Tipps für praktische Übungen im Internet gegeben und Themen zur Diskussion innerhalb der Gruppe vorgeschlagen.
Die Materialien ergänzen die klicksafe-Broschüren „Elternabende Internet und Handy“ und "Elternabende Computerspiele" und können <link http: www.klicksafe.de service elternarbeit materialien-elternkurs>heruntergeladen oder als Printversion bestellt werden. Im Online-Bereich der Materialien stellt klicksafe zudem weitere Inhalte für die Elternarbeit bereit, unter anderem Vorlagen und Checklisten sowie begleitende Präsentationen und Karikaturen.
Weitere Informationen:
<link http: www.klicksafe.de>www.klicksafe.de
<link http: www.internet-abc.de>www.internet-abc.de
<link http: www.lfm-nrw.de>www.lfm-nrw.de