Mit Abschluss der UN-Dekade 2015 wurde das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP) gestartet, das den globalen Rahmen für die künftige Arbeit darstellt. Rheinland-Pfalz hat sich mit der Zukunftskonzeption Bildung für nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz 2015+1 neu aufgestellt und setzt damit eine klare Ausgangsposition für die Weiterentwicklung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Zukunftskonzeption dient als Referenzpunkt und Herausforderung für Akteurinnen und Akteure in allen Bildungsbereichen und beschreibt für Politik und Gesellschaft einen Gestaltungsauftrag. Durch BNE sollen stärker als bislang strategisch bedeutsame und auch zu erfüllende Zielgrößen in die Landespolitik implementiert werden.
Der Landeskongress zeigt Perspektiven von BNE in Rheinland-Pfalz konkret auf und setzt Impulse für die Weiterentwicklung.
Die Einladung richtet sich an Lehrende aus dem Hochschulbereich, Lehrkräfte aus allen Schulbereichen,
Multiplikatoren aus dem Bereich der Außerschulischen Bildung sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Kongress findet unter anderem in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut statt.
Weitere Informationen zum Landeskongress <link file:92329 download>hier im Flyer.