| bildung.rlp.de

Landesweites Treffen von 700 Schülermedienscouts in Mainz

Die Stärkung der Medienkompetenz hat an rheinland-pfälzischen Schulen eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Mit der iMedia findet in Rheinland-Pfalz bundesweit die größte Lehrkräftefortbildung im Bereich Medienkompetenz statt. Jetzt treffen sich erstmals Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz zu einer großen Veranstaltung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die zu „MEDIENSCOUTS.rlp“ ausgebildet wurden, um Mitschülerinnen und Mitschüler im verantwortungsvollen Umgang mit den Angeboten des Internets zu sensibilisieren.

Am Donnerstag, 17.9.2015, um 10.00 Uhr, im Hörsaal RW 1 (Haus Recht und Wirtschaft), Jakob-Welder-Weg 9, 55128 Mainz werden Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Vera Reiß die Veranstaltung eröffnen. Auch der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Georg Krausch, wird die Medienscouts und ihre betreuenden Lehrkräfte begrüßen.

Verschiedene Vorträge und Workshops bieten den Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrkräften anschließend viel Gelegenheit, ihr Wissen anzuwenden, auszubauen und sich untereinander auszutauschen. Prof. Dr. Georg Daschmann, Inhaber des Lehrstuhls für Medienstruktur und Medienwirkung am Institut für Publizistik, wird über Studienmöglichkeiten an der Universität berichten und mit einem interaktiven Beitrag lässt Prof. Dr. Stefan Aufenanger vom Institut für Erziehungswissenschaften die Jugendlichen an seiner Arbeit in der Medienpädagogik teilhaben.

Teilen

Zurück