Ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Michael Emrich, stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung 4C - Gymnasien im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, beim 2. Schulbibliothekstag für Rheinland-Pfalz am 30.09.2015 auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau begrüßen. Lehrkräften und Bibliotheksmitarbeitern aus dem ganzen Land und aus allen Schultypen wurde ein breites Angebot an Vorträgen und Workshops geboten.
In ihrem Impulsvortrag „Mehr als nur ein kurzer Weg zu Büchern“ hob Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke vom Institut für deutsche Sprache und Literatur an der TU Dortmund die Bedeutung einer professionellen Literatur- und Informationsvermittlung für den modernen Schulalltag hervor.
Das Spektrum der Vorträge und Workshops reichte von erprobten Leseförderaktivitäten und Unterrichtsprojekten in der Schulbibliothek über die Förderung von Lesekompetenz im Fachunterricht bis zu Beispielen für die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz. Das Landesbibliothekszentrum informierte über seine vielfältigen Unterstützungsangebote für Schulen und Schulbibliotheken, Bibliotheksausstatter präsentierten Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Informationen: <link http: lbz.rlp.de>lbz.rlp.de