Nachdem im April 2024 eine Delegation des Pädagogischen Landesinstituts im Rahmen des RoboLab-Projekts nach Celje in Slowenien gereist war, fand Anfang April diesen Jahres ein Besuch von zwei Lehrkräften und der Leitung des Discimus-Lab (https://discimus-lab.com/) in Rheinland-Pfalz statt.
Der Schwerpunkt des Besuchs lag auf Robotik, MINT und dem Fremdsprachenlernen (CLIL). Das Programm wurde von Kristina Fischer und Christian Hennicke organisiert. Am Dienstag besuchte die Gruppe eine Grundschule in Alzey, um die Arbeit einer dritten Klasse mit Lego-Robotik kennenzulernen und den Unterricht zu besuchen. Am Mittwoch ging es zum Robotik-Hauptstandort in Rheinland-Pfalz, der IGS Rockenhausen. Dort stellte Heiko Baumann seine Robotik-Projekte und seine erfolgreichen Schülergruppen vor, die dieses Jahr wieder zur Weltmeisterschaft in die USA reisen werden. Der Besuch wurde am Donnerstag mit einem Abstecher an die IGS Oppenheim und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz am Standort Bad Kreuznach abgeschlossen.
Im September werden interessierte RoboLab-Lehrkräfte nach Slowenien reisen, um slowenische Schulen zu besuchen und an einem Robotik-Workshop teilzunehmen.