| bildung.rlp.de

MINT-Initiative: Früh Interesse wecken

Im Rahmen der Landesstrategie zur Fachkräftesicherung starten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit den Partnern des Ovalen Tischs eine MINT-Initiative (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik), um schon ab dem KITA-Alter möglichst frühzeitig ein Interesse von Kindern und Jugendlichen für technische und naturwissenschaftliche Themen und Berufe zu wecken.

„Im Kontext der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz kommt dem MINT-Bereich eine tragende Rolle zu, das gilt insbesondere für die nicht-akademischen Fachkräfte mit einer beruflichen Ausbildung“, sagte die Ministerpräsidentin.

Diese Initiative dient auch dazu, Fachkräfte für Rheinland-Pfalz zu gewinnen. Dabei sollen ganz gezielt Mädchen gefördert werden, denn nach der bundesweiten Arbeitsmarktberichterstattung der Bundesagentur für Arbeit vom März 2016 ist der Frauenanteil an den Beschäftigten in MINT-Berufen mit nur 15 Prozent und bei den nicht-akademischen Nachwuchskräften mit sogar nur 12 Prozent immer noch unterdurchschnittlich.

Zu den Partnern der Fachkräftestrategie gehören die Staatskanzlei, das Arbeits-, das Bildungs- und das Wirtschaftsministerium, die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, die Landwirtschaftskammer, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, der Verband der Freien Berufe, der Einzelhandelsverband, der Hotel- und Gaststättenverband sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaften IG BCE, IG Metall und ver.di

Weitere Informationen finden Sie <link https: www.rlp.de de aktuelles einzelansicht news detail frueh-interesse-wecken>hier.

Teilen

Zurück