| bildung.rlp.de

Netrace: Sechster Durchgang im Schuljahr 2013/14

Auch im Schuljahr 2013/2014 sind Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 aller Schulformen aus dem Verbreitungsgebiet der ALLGEMEINEN ZEITUNG und der WORMSER ZEITUNG zum sechsten Durchgang von netrace herzlich eingeladen. Unterstützt wird das Projekt auch in diesem Jahr von der Sparkasse Mainz, der Sparkasse Rhein-Nahe und der Sparkasse Worms-Alzey-Ried.

Netrace fördert anhand spannender und kniffliger Fragen den cleveren Umgang mit dem Internet. Schüler und Schülerinnen lernen, Informationen zielgerichtet aufzuspüren, zu bewerten und zu nutzen. Dem schul- und fächerübergreifenden Ziel der Förderung der Lese- und Medienkompetenz entsprechend, ist die Teilnahme an Netrace in allen Unterrichtsfächern und Arbeitsgemeinschaften möglich.

Das Netrace findet erneut im Rahmen des 10-Punkte-Programms der Landesregierung <link http: medienkompetenz.rlp.de gehezu startseite.html>„Medienkompetenz macht Schule“ in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) statt.

Das medienpädagogische Institut PROMEDIA MAASSEN aus Alsdorf unterstützt Lehrer und Schüler mit aktuellem Unterrichtsmaterial rund um das Thema Internetrecherche und nützlichen Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme am Netrace.

Zum Netrace können Teams angemeldet werden. Ein Team besteht immer aus 5-10 Mitspielern aus Klassen oder AGs. Die Anzahl der Teams pro Schule ist nicht begrenzt.

Am 9. September 2013 findet für die angemeldeten Lehrer und Schülervertreter sowie sonstigen Interessenten bei der Verlagsgruppe Rhein Main auf dem Mainzer Lerchenberg eine Informationsveranstaltung statt.

Team-Anmeldungen zur diesjährigen Internetrallye sind noch bis zum 20. September 2013
möglich.

Weitere Informationen: <link http: www.netrace.info>www.netrace.info

Teilen

Zurück