BR-alpha, der Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, baut sein multimediales Bildungsangebot kontinuierlich aus und hat den Service für Lehrkräfte weiter optimiert. Das Programm GRIPS bietet Grundwissen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Die TV-Sendungen können direkt aus dem Internet auch in DVD-Qualität abgerufen und als Schulfernsehen im Unterricht genutzt werden. Zusätzlich gibt es jetzt alle Filme auch im Internet in einer Hörbehinderten-Fassung mit Untertiteln zum Anschauen und Download.
Auch auf <link http: omega.bildung-rp.de external-link-new-window>Omega, dem rheinland-pfälzischen Portal für Onlinemedien, stehen die GRIPS-Filme den Schulen zur Verfügung.
Die realitätsnahen TV-Filme bilden das Herzstück von GRIPS, aber für alleine lernende Schülerinnen und Schüler gibt es online ein besonders unterhaltsames multimediales Lernprogramm. Diese videogestützten Mediaboxen eignen sich zur intensiven Nachhilfe, zum Wiederholen und zur Prüfungsvorbereitung. In einem separaten Dossier ist jeweils das Wichtigste zum Nachlesen zusammengefasst und gesondert gibt es interaktive Übungen mit kommentierten Lösungen.
<link http: www.br.de grips index.html external-link-new-window>GRIPS bietet in jeweils rund 40 Lektionen Grundwissen in Deutsch, Mathematik und Englisch bis zur 9. Klasse. Das gesamte Angebot ist kostenlos nutzbar und als Schulfernsehen auch im Unterricht einsetzbar.
Die 15-minütigen TV-Sendungen laufen wöchentlich auf BR-alpha um 19:15 Uhr: montags Deutsch, dienstags Englisch, mittwochs Mathematik (Wiederholung am nächsten Morgen um 9:15 Uhr). Auf dem Portal gibt es die Videos, Download und <link http: www.br.de grips service hoergeschaedigte index.html external-link-new-window>Untertitelfassungen für Hörgeschädigte.
Zum selbstständigen Lernen empfiehlt BR-alpha das ausführliche <link http: www.br.de grips service inhaltsverzeichnis index.html external-link-new-window>Lernprogramm im Internet. In diesen Mediaboxen werden die Szenen der TV-Filme und häufig noch zusätzliches Filmmaterial in kleine Sequenzen unterteilt und zusammen mit Grafiken, Infotexten und Zwischenaufgaben zu einem abwechslungsreichen Lernprogramm gemixt. Zu jeder Lektion gibt es anstelle eines Lehrbuchs alles Wichtige online unter "Nachlesen" sowie zahlreiche interaktive Übungen.
Lernplattform GRIPS: <link http: www.br-alpha.de grips external-link-new-window>www.br-alpha.de/grips
Rheinland-pfälzisches Onlinemedien-Gesamtangebot Omega: <link http: omega.bildung-rp.de external-link-new-window>omega.bildung-rp.de