| bildung.rlp.de

Orientierung in postfaktischen Zeiten

4. Tag des Philosophieunterrichts 20.04.2018

Das ILF Mainz setzt am 20. April 2018 in Ockenheim seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Tag des Philosophieunterrichts“ fort und widmet sich dieses Mal dem Thema „Orientierung in postfaktischen Zeiten“.

Fake News, alternative Fakten und Verschwörungstheorien verbreiten sich rasend schnell im Netz und werden in digitalen Echokammern unaufhörlich wiederholt. Damit wird „eine Lügenwelt der Konsequenz herauf[beschworen], die den Bedürfnissen des menschlichen Gemüts besser entspricht als die Wirklichkeit selbst“ (Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft, S. 748).

Die Tagung befasst sich mit den Fragen: Wie kann man diesen anti-aufklärerischen Tendenzen begegnen? Wie kann man den Blick der Schülerinnen und Schüler schärfen und ihnen Orientierung bieten, damit sie im Selberdenken kritisch-reflektierte Urteilsfähigkeit gewinnen und die „Lügenwelt“ entlarven?

Weitere Informationen finden Sie im <link file:102749 tag des>Flyer.

Die Anmeldung ist über <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail zu>Fortbildung-Online möglich.

Teilen

Zurück