Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das South Carolina Department of Education wollen die bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen auf dem Gebiet von Austauschprogrammen für Schülerinnen und Schüler, Hospitationsprogrammen für Lehrkräfte sowie von Schulpartnerschaften, die auch über digitale Kommunikationswege gepflegt werden sollen, intensivieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben heute in Mainz Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann in Vertretung von Ministerin Vera Reiß und Molly Spearman, die seit Anfang des Jahres als State Superintendent of Education in South Carolina amtiert, unterzeichnet. „Gerade im Bildungsbereich können und wollen wir so einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung der Partnerschaft, zum interkulturellen Lernen und zur Erziehung zu Toleranz gegenüber anderen Gesellschaften und Kulturen erbringen“, unterstrich Vera Reiß.
Der Abschluss dieser gemeinsamen Absichtserklärung (Declaration of Intent) ist ein Bestandteil der 9. Transatlantischen Konferenz zwischen South Carolina und Rheinland-Pfalz, die noch bis zum Donnerstag in Mainz, Kaiserslautern und Koblenz stattfindet. In Arbeitssitzungen werden Themen wie Schulpartnerschaften, Studierendenaustausch und Hochbegabtenförderung aber auch „Lebenslanges Lernen und Arbeitskräfteentwicklung“ und Ausbau von Kommunalpartnerschaften Gegenstand von gemeinsamen Gesprächen sein. Die Anfänge dieser transatlantischen Zusammenarbeit gehen bis ins Jahr 1993 zurück, wobei am Anfang eine Verwaltungsvereinbarung über die Zusammenarbeit auf den Gebieten Erziehung, Forschung und Wissenschaft, Kultur, Gesundheit Sport und Tourismus stand. Danach folgten Partnerschaftserklärungen beider Parlamente. Als Instrument des gegenseitigen Austausches finden regelmäßige Transatlantische Konferenzen im Wechsel in South Carolina oder in Rheinland-Pfalz statt.