| bildung.rlp.de

Physik neu entdecken. Online-Lernportal LEIFIphysik.de erweitert Angebot

Mit humorvollen Animationen entdecken aktuell 120 000 Besucher pro Monat auf der Online-Lernplattform LEIFIphysik.de die Welt der Physik – und das kostenlos. Bisher waren die Übungen und Materialien auf den Lehrplan Bayerns begrenzt. Doch ab Mittwoch, 27. März 2013, bietet die Webseite bundeslandspezifische Lerninhalte von der fünften Klasse bis zum Abitur für Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland. 2001 von den bayerischen Physiklehrern Ernst Leitner und Ulrich Finckh ins Leben gerufen, überarbeitete die Joachim Herz Stiftung aus Hamburg die Lernplattform für Naturwissenschaften und ergänzte die Lernmaterialien für das bundesweite Angebot. Am 27. März wird LEIFIphysik.de auf dem Bundeskongress für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht (MNU) in Hamburg offiziell freigeschaltet und im neuen Design der Öffentlichkeit vorgestellt.

Selbstorganisiertes Lernen

Das Portal umfasst dann altersgerechte Materialien für den Physikunterricht in zwölf Teilgebieten mit ca. 100 Themenbereichen. Dabei setzt die Lernplattform vor allem auf das selbstorganisierte Lernen der jungen Nutzer. Auf mehr als 8 300 Seiten veranschaulichen über 16 000 Abbildungen und animierte Simulationen Phänomene aus der Physik. Die Besucher finden Hilfe bei Hausaufgaben, Anregungen für Experimente oder Unterstützung bei der Klausurvorbereitung. Nach der offiziellen Übergabe an die Joachim Herz Stiftung wird der Physiklehrer Thomas Unkelbach gemeinsam mit den Gründern das nötige Know-how für die Weiterentwicklung der Webseite einbringen und LEIFIphysik.de auch weiterhin inhaltlich auf dem neuesten Stand halten.

Antworten auf Zukunftsfragen

„Naturwissenschaften bestimmen mit über die Innovationsfähigkeit einer Gesellschaft“, so Petra Herz, Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung. „Also brauchen wir genügend junge Nachwuchsforscher, die Zukunftsfragen kreativ und kompetent erforschen. Dass bereits so viele Schüler mit LEIFIphysik.de lernen, ist ein wunderbares Beispiel für die Anziehungskraft von Naturwissenschaften auf Jugendliche. Dieses Angebot können wir nun bundesweit machen.“

Bei der Freischaltung im Rahmen des MNU-Bundeskongresses am Mittwoch, 27. März 2013, ab 12.15 Uhr im Seminarraum AC3, Fachbereich Chemie, der Universität Hamburg präsentieren die Gründer und Namensgeber von LEIFIphysik.de, Ernst Leitner und Ulrich Finckh, gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden der Joachim Herz Stiftung, Petra Herz, die Neuerungen des Portals. Fragen beantworten darüber hinaus Dr. Jenny Koppelt von der Joachim Herz Stiftung, der Physiklehrer Thomas Unkelbach und die umsetzende Agentur La Red.

Weitere Informationen:

<link http: www.leifiphysik.de>www.leifiphysik.de

<link http: www.joachim-herz-stiftung.de>www.joachim-herz-stiftung.de 

<link http: www.bundeskongress-2013.mnu.de>www.bundeskongress-2013.mnu.de

Teilen

Zurück