| bildung.rlp.de

Preisträger mit Förderpreis Medienpädagogik ausgezeichnet.

Preis für Medienprojekte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vergeben.

Medien machen – dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest auch in diesem Jahr wieder Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Wie spannend, interessant und lohnend die kreative Mediengestaltung sein kann, beweisen die vielen Einreichungen, die die Jury auch in diesem Jahr in tagelanger Arbeit gesichtet hat. Entschieden hat sich die Jury für fünf Projekte in vier unterschiedlichen Alterskategorien. Zudem wurden zwei Sonderpreise verliehen.

Die Siegerbeiträge zeigen: Kinder und Jugendliche können viel mehr, als Medien einfach nur konsumieren. Sie sind in der Lage, die modernen Techniken kompetent und kreativ zu nutzen und eine eigene Aussage visuell ansprechend zu präsentieren.

Weit über tausend Schüler und Schülerinnen waren an der Gestaltung der diesjährigen Einreichungen aktiv beteiligt. Ausgezeichnet wurden die Preisträger am Freitag, dem 29. November 2013, im Musikpark in Mannheim.

Die Preisträger „Förderpreis Medienpädagogik 2013“:

Kategorie 1: Kinder im Kindergartenalter (Altersgruppe 3–6 Jahre)
Audioprojekt „Fantastische Wolfsgeschichten“ – Sternenwolfgruppe der Kindertagesstätte Kugelstern, Edenkoben, Rheinland-Pfalz

Kategorie 2: Kinder im Grundschulalter (Altersgruppe 6–10 Jahre)
 Trickfilm „Abenteuer im Herbst“ – Klasse 3 / 4, Gotthilf-Vollert-Schule, Tuttlingen, Baden-Württemberg

Kategorie 3: Kinder und Jugendliche der Orientierungsstufe und der Sekundarstufe I (Altersgruppe 10–16 Jahre)
 „Aktion Fairtrade“ – Blog der Wilhelm-Cüppert-Schule, Trier, Rheinland-Pfalz
und
„Radio im Klassenzimmer“ – Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung, Baden-Württemberg

Sonderpreis Ohrenspitzer: Kinderhaus „Am Bürgle“, March, Baden-Württemberg

Sonderpreis Einzelleistung: Simon Hoffman, Adelberg, Baden-Württemberg

Die Beschreibung der Siegerprojekte finden Sie <link file:38087>hier.
 
<link http: www.mkfs.de>Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest

Teilen

Zurück