Das neue WDR/SWR-Online-Angebot bietet zahlreiche digitale Highlights für den Unterricht, innovative Lerninhalte, die nah an die Alltagswelt der Schüler und Schülerinnen andocken. Von der Grundschule bis zur Oberstufe finden Lehrkräfte ab 11. November 2019 Unterrichtsvorschläge mit Arbeitsmaterialien für unterschiedliche Niveaustufen.
„schule digital“ startet im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ vom 9. bis 16. November.
Einige Beispiele aus dem neuen Angebot: Das Augmented Reality-Projekt „Meine Freundin Anne Frank" holt Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges direkt ins Klassenzimmer, „Programmieren mit der Maus“ vermittelt spielerisch erste Schritte im Coden und der „Fakefinder“ hilft Fakten und Fakes treffsicher zu unterscheiden.
Jedes Unterrichtspaket enthält Arbeitsblätter und didaktische Vorschläge für die Umsetzung in den Klassen. Zudem werden alle Angebote in kurzen Video-Trailern präsentiert, der Bezug zum Lehrplan hergestellt und auf die geförderten Medienkompetenzen hingewiesen. Dazu gibt es Tipps, wie die Themen mit Smartphones, Tablets und VR-Brillen sinnvoll einzusetzen sind.
Das neue Angebot erweitert das etablierte Online-Portal „Planet Schule“ von SWR und WDR und wendet sich gezielt an Lehrkräfte, die digitale Unterrichtsinhalte sinnvoll und lehrplangerecht einsetzen wollen.
<link https: www1.wdr.de schule digital index.html zu>www.schuledigital.wdr.de