| bildung.rlp.de

Schulstart mit dem Blauen Engel

Die Jury Umweltzeichen führt gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und der RAL gGmbH im Sommer 2017 die Informationskampagne „Schulstart mit dem Blauen Engel“ durch. Ihr Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern für den Ressourcenschutz zu sensibilisieren, indem beim Kauf von Heften, Blöcken etc. auf umweltfreundliches Recyclingpapier mit dem Blauen Engel geachtet wird.

Die Umweltfakten sprechen dafür: Für Blauer Engel-Papier müssen keine Bäume gefällt werden, denn es besteht zu 100 % aus Altpapier. Außerdem werden bei der Herstellung rund 60 % weniger Energie und 70 % weniger Wasser verbraucht als bei der Herstellung von Frischfaserpapier. Der Blaue Engel schützt zudem die Gesundheit und garantiert, dass bei der Herstellung keine schädlichen Chemikalien oder optischen Aufheller zugesetzt werden.

Auch die angestaubten Vorurteile, Recyclingpapier sei grau und minderwertig, stimmen längst nicht mehr. 100 % Recyclingpapier bedeutet heute: hochwertiges und weißes Papier, das in der Regel nicht teurer ist als herkömmliches Papier aus frischen Holzfasern.

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium unterstützt diese Aktion mit Nachdruck und bittet die an Schule Beteiligten, Anliegen und Hintergrund bekannter zu machen.

Informationen und (Unterrichts-)Materialien zu dieser Aktion sind zu finden unter:
<link http: www.blauer-engel.de de news-infos kinder-schule schulstart-mit-dem-blauen-engel schulmaterialien zu der blaue>www.blauer-engel.de/de/news-infos/kinder-schule/schulstart-mit-dem-blauen-engel/schulmaterialien

Teilen

Zurück