| bildung.rlp.de

Schulwettbewerb: Wer züchtet den schönsten Kristall?

Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2014 zum Internationalen Jahr der Kristallographie erklärt, um den Einfluss der Kristallographie auf unser tägliches Leben bewusst zu machen.

Die Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK) und die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK) rufen zum 1. Deutschen Kristallzüchtungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler auf. Mit einfachen Mitteln und ein wenig Geduld sollen schöne und große Kristalle aus einer wässrigen Lösung gezüchtet werden.

Die Anmeldung ist bis 30. April 2014 möglich. Am 1. Mai 2014 wird bekanntgegeben, welches wasserlösliche Salz verwendet werden soll, aus dem die Kristalle gezüchtet werden. Im Zeitraum von Mai bis September werden die Experimente durchgeführt.  Die gezüchteten Kristalle müssen bis 15. Oktober 2014 an die Organisatoren geschickt werden.

Danach wählt eine Jury die schönsten Kristalle aus. Die ersten drei Sieger erhalten jeweils 100 € für die Klassenkasse. Außerdem sollen die besten Kristalle anschließend in folgenden Museen ausgestellt werden: Reich der Kristalle (München), terra mineralia (Freiberg) und Deutsches Edelsteinmuseum (Idar-Oberstein).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem <link file:36112>Flyer.

Teilen

Zurück