| bildung.rlp.de

Stiftung-Warentest-Schulprojekt zu kritischem Konsum

Abofallen umschiffen, erfolgreich reklamieren oder vor dem Kauf eines Produkts die Herstellungsbedingungen hinterfragen – das Zeitschriftenprojekt "test macht Schule" der Stiftung Warentest informiert Schüler und Schülerinnen über ihre Rechte als Verbraucher und regt zu kritischem Konsumverhalten an.
 
Im Rahmen des Projekts erhalten 100 Klassen ein Schuljahr lang jeden Monat kostenfrei einen Klassensatz der Verbraucherzeitschrift "test". Damit lassen sich die regulären Lehrplaninhalte an aktuellen und lebensnahen Themen bearbeiten, wie beispielsweise Smartphone-Tarife, Tablet-PCs, gesunde Ernährung oder nachhaltiger Konsum. Durch die Vielfalt der Themen kann das Projekt in zahlreichen Fächern umgesetzt werden

Für Lehrkräfte gibt es zur Einführung in das Projekt ein Seminar sowie Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler.
 
Am Projekt „test macht Schule“ können im Schuljahr 2014/2015 maximal 100 Schulklassen teilnehmen. Bis zum 15. April 2014 können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen ab Stufe 8 um eine Teilnahme bewerben.

Weitere Informationen: <link http: www.test.de testmachtschule>www.test.de/testmachtschule

Teilen

Zurück