Der IQB-Bildungstrend 2016 ist der zweite Ländervergleich der Kompetenzstände in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Grundschule. Die Studie erfolgt im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) durchgeführt. Die regelmäßige Durchführung der Vergleichsstudien wurde von der KMK im Rahmen ihrer Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring beschlossen. Ziel ist es zu erfahren, inwieweit die Schülerinnen und Schüler die bundesweit geltenden Bildungsstandards zum Ende der vierten Klassenstufe erreichen und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht.
Informationen des Bildungsministeriums finden Sie <link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news studie-weist-weist-bundesweit-leistungen-von-grundschuelerinnen-und-grundschuelern-in-deutsch-und-math bildungsministerium>hier.
Weitere Informationen zur Studie können Sie <link https: www.iqb.hu-berlin.de bt bt2016>hier einsehen.