Der zum 6. Mal ausgeschriebene Kurzkrimiwettbewerb Tatort-Eifel Junior-Award bietet Schülerinnen und Schülern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit dieser Thematik unter dem Motto „Es geht auch ohne Mord und Totschlag“ kritisch auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb gibt Nachwuchsautorinnen und Nachwuchsautoren die Möglichkeit, sich durch die Umsetzung der eigenen Fantasie dem Thema mit positiven Anreizen zu nähern.
Bei der Preisverleihung im Mai 2013 durch Frau Ministerin Doris Ahnen wurde der erste Preis in der Altersgruppe 1 an die Siebtklässlerin Nina Lorsbach vom Regino-Gymnasium Prüm und in der Altersgruppe 2 an die Schülerinnengruppe der Klasse 9a des Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld überreicht.
In der letztgenannten Altersgruppe hatten die Teilnehmerinnen die zusätzliche Aufgabe, ihre Geschichte in ein Drehbuch umzuwandeln. Dieses wurde unter professioneller Anleitung in der Zeit vom 23. bis 28 Juni 2013 in Daun von den Schülerinnen verfilmt. Dabei haben die Schülerinnen alle wichtigen Aufgaben selbst übernommen, wie zum Beispiel Schauspiel, Kamera, Ton, Licht, Maske und Regie.
Die öffentliche „Welturaufführung“ des Films „Mighty Mole“ fand am Samstag, 21. September 2013, im Kinopalast Vulkaneifel statt.
Den Film und weitere Informationen finden Sie unter <link http:>2013.junior-award.de