Noch bis 31. März 2015 können sich Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit ihren Aktionen für Kinderrechte als UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres bewerben. Sie können einzeln, als Gruppe oder als Klasse am Wettbewerb von UNICEF teilnehmen. Dafür müssen sie ihre Kinderrechtsaktion dokumentieren und den Bericht an UNICEF Deutschland schicken. Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen zeichnet die fünf besten Aktionen aus und vergibt die drei Sonderpreise „Kinderrechte in der Schule“, „Wir laufen für UNICEF“ und „Ganz Chor für UNICEF“.
Einsendeschluss: 31. März 2015
„Kinder willkommen!“ – so lautet das Motto zum Weltkindertag am 20. September 2015. Die Kinderrechtsorganisationen rufen dazu auf, in Deutschland die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Ausdrücklich schließen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk dabei Kinder und Jugendliche ein, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen. Zum Weltkindertag machen bundesweit zahlreiche Initiativen auf die Kinderrechte aufmerksam. In Berlin und in Köln werden die beiden größten Kinderfeste stattfinden.
Weitere Informationen:
<link http: www.juniorbotschafter.de>www.juniorbotschafter.de
<link http: www.unicef.de>www.unicef.de