Zur Europawahl am 25. Mai 2014 stellt die Bundeszentrale für politische Bildung Unterrichtsmaterialien bereit. Durch die zweisprachige Ausführung (deutsch/englisch) einiger Materialien bieten sich diese auch für den bilingualen Unterricht an.
Unterrichtsmaterialien zum Thema Europäische Union bieten die Seiten <link http: www.bpb.de lernen themen-im-unterricht europaeische-union>www.bpb.de/lernen/themen-im-unterricht/europaeische-union und <link http: bpb.de europawahl-2014>bpb.de/europawahl-2014
Für den Einsatz des Wahl-O-Mat und von "Wer steht zur Wahl" im Schulunterricht wurden begleitende Materialien entwickelt. Dieses Unterrichtsmaterial in Form von Unterrichtsbausteinen, Arbeitsblättern, Unterrichtsentwürfen und einer Offline-Version des Wahl-O-Mat bilden den pädagogischen Werkzeugkasten. Sie wurden für weitgehend selbstständig arbeitende Lerngruppen im Unterricht ab Klasse 10 konzipiert und sollen den Schülerinnen und Schülern helfen, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen, sich zu Themen zu positionieren und ihre eigene Wahlentscheidung zu reflektieren: <link http: www.bpb.de lernen themen-im-unterricht wahl-o-mat-im-unterricht>www.bpb.de/lernen/themen-im-unterricht/wahl-o-mat-im-unterricht
Insbesondere für den Einsatz im bilingualen Politik- und Geschichtsunterricht eignet sich die zweisprachige Zeitleiste zur Geschichte der Europäischen Union. Der über 2 Meter lange Wandfries für Klassen- und Fachräume veranschaulicht wesentliche Ereignisse und Entwicklungen der europäischen Einigung seit 1945 und kann im Unterricht weiter ergänzt werden: <link http: www.bpb.de shop lernen falter zeitleiste-die-europaeische-union>www.bpb.de/shop/lernen/falter/148505/zeitleiste-die-europaeische-union
Nicht nur in Inklusionsklassen sind die Themen Binnendifferenzierung und individuelle Förderung von großer Bedeutung. Eine Möglichkeit, die Europawahl nach Lesekompetenz differenzierend im Unterricht zu behandeln, kann das kostenfreie und online abrufbare Heft »Wählen ist einfach: Die Europa-Wahl (in leichter Sprache)« bieten: <link http: www.bpb.de shop lernen weitere waehlen-ist-einfach-die-europawahlin-leichter-sprache>www.bpb.de/shop/lernen/weitere/179730/waehlen-ist-einfach-die-europawahlin-leichter-sprache