| bildung.rlp.de

Unterstützung in der Region für die Region

Großer Zuspruch bei Beratungsmesse des Pädagogischen Landesinstituts für Lehrkräfte und Schulen in der Region Koblenz

Mit weit über 100 teilnehmenden Lehrkräften aller Schularten aus der Region Koblenz erwies sich die zweite Beratungsmesse des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL) am 4. Dezember 2013 in den Räumen der Unfallkasse Andernach erneut als erfolgreiches Veranstaltungskonzept. "Für Schulen und Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz ist es wichtig zu wissen, welche konkreten und schulnahen Unterstützungsangebote sie von uns erhalten können", erläuterte Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des PL. "Daher bietet die Beratungsmesse interessierten Lehrkräften und Schulleitungen die Möglichkeit, in Praxiseinblicken und an Infoständen die Arbeit der verschiedenen Beratungsgruppen des Pädagogischen Beratungssystems (PäB) des PL im persönlichen Gespräch und damit die anwesenden Beraterinnen und Berater der Region selbst kennenzulernen", führte Kerstin Goldstein, Koordinatorin des PäB, weiter aus. Brigitte Fischer, Leiterin der ADD-Außenstelle Koblenz, appellierte an die Anwesenden, keine Scheu davor zu haben, mit den individuellen Bedarfen in der schulischen Qualitätsarbeit auf die Beratungskräfte des PL zuzugehen.

Denn gemeinsam mit Schulen und Lehrkräften vor Ort entwickeln Beraterinnen und Berater passgenaue Angebote und begleiten die Schulen und Kollegien nachhaltig bei deren Umsetzung. "Werden Sie aktiv und fordern Sie unsere Angebote für sich und Ihre Schule ein!" betonte auch Dr. Pikowsky und so wurden einige Projekte direkt noch auf der Beratungsmesse angestoßen. Die Beratungsangebote des PL reichen thematisch von Sprachförderung, den einzelnen Schularten, Schulentwicklung, Unterrichtsentwicklung für bestimmte Fächer, das Lernen mit Medien und schulpsychologische Beratung sowie spezielle Angebote für Schulleitungen des Zentrums für Schulleitung und Personalführung (ZfS) u.v.m. Das PL bietet als Partner und zentraler Dienstleister Schulen und Lehrkräften in Rheinland-Pfalz darüber hinaus ein umfassendes und gut vernetztes Angebot an Fort- und Weiterbildung, Medien und Materialien, der erwähnten pädagogischen und schulpsychologischen Beratung sowie IT-Diensten.

Den professionellen und gut organisierten Rahmen der Veranstaltung bot die Unfallkasse Andernach, die Räume, Technik und Verpflegung zur Verfügung stellte. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Schülerband MoD's aus Koblenz.

Weiterführende Links:

<link beratung paedagogisches-beratungssystem.html>bildung-rp.de/beratung/paedagogisches-beratungssystem.html

<link http: www.pl.rlp.de>www.pl.rlp.de

<link http: www.add.rlp.de>www.add.rlp.de  

Teilen

Zurück