Der Datenreport ist ein Sozialbericht, der von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt (Destatis), dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) herausgegeben wird. In ihm werden amtliche und sozialwissenschaftliche Daten zusammengeführt, sodass er eine Fülle an Informationen zu den gesellschaftlich relevanten Fragen unserer Zeit liefert. Zum Beispiel: Was bedeutet materielle Entbehrung? Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es? Oder: Wie sieht das Leben in Europa aus?
Die elektronische Fassung des Datenreports 2013 finden Sie auf der <link https: www.destatis.de de publikationen datenreport datenreport.html>Webseite von Destatis als kostenlosen Download. Die gedruckte Ausgabe ist gegen eine Bereitstellungspauschale von 4,50 Euro über die <link http: www.bpb.de nachschlagen datenreport-2013>Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erhältlich.