Sie ist eine Spezialistin für fantastische Welten – Cornelia Funke. Ihre Heldinnen und Helden begeistern, denn sie bieten unzählige Identifikationsmöglichkeiten. Wer sich mit ihren Themen auseinandersetzt, erfährt und begreift menschlich und emotional viel, und das nahezu nebenbei. Das haben auch die mehr als 100 Kinder aus fünf rheinland-pfälzischen Schulen erlebt, die sich für den Ohrenspitzer-Tag am 6. Februar 2014 im Funkhaus des SWR in Mainz in vielen vorbereitenden Schulstunden ihre eigenen Gedanken zu den vielen Welten der Autorin gemacht haben. Lieder sind entstanden, Kunstwerke auf Leinwänden und eigene kleine Geschichten – als Geschenk an die Autorin und das Publikum.
Für ihre Mühe belohnt wurden die Kinder mit einer Exklusivlesung: Cornelia Funke las mit ihrer warmen Stimme die Geschichte „Der Kamm der Hexe“ vor. Wie gebannt hingen die Kinder an ihren Lippen und lauschten einem bislang unveröffentlichten Abenteuer aus der Spiegelwelt. Und konnten anschließend Fragen stellen, wie die Autorin lebt, woher sie die vielen Ideen nimmt … - eine begeisternde Veranstaltung. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es am Samstag, dem 5. April 2014, im SWR2 Spielraum ab 18.40 Uhr die Geschichte und ein Interview mit Cornelia Funke zum Nachhören.
„Ohrenspitzer“ ist ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, das seit zehn Jahren Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit interessanten Hörspielen, aktiver Hörspielgestaltung und der Bedeutung des aktiven, aufmerksamen und bewussten Zuhörens in Berührung bringt.
Weitere Informationen: <link http: www.ohrenspitzer.de>www.ohrenspitzer.de