Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 28.10.2021 | bildung.rlp.de

    Erinnerungskultur im Englischunterricht

    In der E-Session „Erinnerungskultur im Englischunterricht“ konnten sich Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz und Gäste aus anderen Bundesländern mit der Tochter der Protagonistin des Dokumentarfilms “The Little Suitcase“ – „Koffer gepackt und überlebt“ austauschen.

    Der Film in der englischen Fassung und Unterrichtsideen dazu sind auf der Learning Community English <link https: lms.bildung-rp.de lernenonline course>Kurs: Learning Community English (bildung-rp.de) verfügbar, der…

    Weiterlesen
  • 20.10.2021 | bildung.rlp.de

    Herbstakademie für Schulleitungen in Rheinland-Pfalz: #Schule der Zukunft

    Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) veranstaltet in den Ferien die Herbstakademie für Schulleiterinnen und Schulleiter. Inhaltlicher Kooperationspartner ist die Heraeus Bildungsstiftung aus Hanau. Mehr als 60 Führungskräfte aus verschiedenen Schulformen setzen sich am 20. und 21. Oktober in Oberlahr mit dem gerade in der Corona-Zeit deutlich spürbaren Wandel in der Gesellschaft und an Schulen auseinander und…

    Weiterlesen
  • 19.10.2021 | bildung.rlp.de

    Digitale Bildung und virtueller Austausch mit Erasmus+

    #SchuledigitalmitErasmus: Von 29. bis 30. November 2021 findet die Erasmus+ Fachtagung online statt.

    Weiterlesen
  • 12.10.2021 | bildung.rlp.de

    Noch mehr „BiSS“ in der Sprachförderung

    Rheinland-Pfalz weitet Bund-Länder-Förderprogramm auf weiterführende Schulen aus, auch mehr Kitas und Grundschulen profitieren: besseres Lesen für alle

    Weiterlesen
  • 12.10.2021 | bildung.rlp.de

    Der Deutsche Schulpreis 2022

    „Unterricht besser machen“ ist das Motto des Deutschen Schulpreises 2022. 

    Guter Unterricht ist die Voraussetzung für das erfolgreiche Lernen aller Schülerinnen und Schüler. Beim Deutschen Schulpreis 2022 werden deshalb Schulen ausgezeichnet, die guten Unterricht praktizieren und Kinder und Jugendliche damit bestmöglich bei der Erreichung ihrer Bildungsziele unterstützen.

    Teilnehmen können alle allgemeinbildenden und beruflichen…

    Weiterlesen
  • 11.10.2021 | bildung.rlp.de

    Schule in der digitalen Welt II

    Das auf zwei Jahre angelegte Programm von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung unterstützt Schulen dabei, durch selbstgesteuerte Schulentwicklungsprozesse die Rahmenbedingungen für ein zeitgemäßes Lehren und Lernen zu schaffen. Schülerinnen und Schüler sollen so besser auf ein Leben in der digitalen Welt vorbereitet werden.

    Bewerbungsschluss: 15. November 2021

    <link https: www.stifterverband.org schule-in-der-digitalen-welt-2>www.stifterverband.org/schule-in-der-digitalen-welt-2 

    Weiterlesen
  • 08.10.2021 | bildung.rlp.de

    Aktion Schulstunde „Stadt.Land.Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?“

    In ihrer diesjährigen Themenwoche vom 7. bis 13. November 2021 stellt die ARD die Frage: „Wo ist die Zukunft zu Hause?“. Die zehnte Ausgabe der Aktion Schulstunde des Rundfunk Berlin-Brandenburg widmet sich dem Thema unter den drei Kapitelüberschritten Stadt, Land und Wandel mit Filmen, Sachtexten, Projektideen und Mitmachaktionen.

    Die Protagonistin Celia regt Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Nachdenken an und stellt sich den…

    Weiterlesen
  • 04.10.2021 | bildung.rlp.de

    "Stark im Stress?!" - Fortbildung zur Durchführung strukturierter Gesprächsgruppen zur Resilienzförderung in der Schule

    Individuelle Stärken finden, nutzen und weiterentwickeln - insbesondere in Zeiten, in denen die Unsicherheit groß ist, Alltagsroutinen Veränderungen unterworfen sind und Zusammenhalt zeitweise primär digital vermittelt erlebt wird, ist es notwendiger denn je sich der eigenen inneren Stärken bewusst zu sein. In einem Schulalltag der durch ein "Nachholen" von Lerninhalten geprägt ist, bleibt für Kinder und Jugendliche hierzu jedoch oft…

    Weiterlesen
  • 01.10.2021 | bildung.rlp.de

    Schulcampus RLP - Dritte Beantragungsphase vom 4. bis 29. Oktober 2021

    Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von 399 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, darunter 388 Schulen und 11 Studienseminare, genutzt. Vom 4. bis zum 29. Oktober 2021 haben weitere Schulen und Studienseminare die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen. Auch dieses Mal können unterschiedliche Startzeitpunkte ausgewählt werden. Der Schulcampus RLP, der vom Pädagogischen Landesinstitut im Auftrag des Ministeriums für Bildung…

    Weiterlesen
  • 30.09.2021 | bildung.rlp.de

    Schulpsychologisches Informationsangebot für von der Flutkatastrophe Betroffene

    E-Sessions für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler

    Zwei Terminoptionen (inhaltsgleich):

    • Samstag, 09.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Donnerstag, 28.10.2021, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr 

    Dieses Informationsangebot aus der Schulpsychologie soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten in der aktuellen Krisensituation eine Orientierungshilfe im Erleben und im Umgang mit den Verhaltensweisen und besonderen…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024