- | bildung.rlp.de
Startschuss für die Woche der Medienkompetenz 2021
WeiterlesenVon 5. bis 11. Juli 2021 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal die "Woche der Medienkompetenz" stattfinden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, gaben am 11. März in Mainz den Startschuss für die Website der #wmkrlp21 und riefen dazu auf, in den kommenden vier Monaten viele spannende Angebote…
- | bildung.rlp.de
Mit EVA Klasse das Lernen sichtbar machen
WeiterlesenDas neue Befragungstool für lernwirksames Feedback und Selbstevaluation auf Klassenebene steht ab sofort allen Lehrkräften des Landes zur Verfügung. EVA Klasse ist ein intuitiv bedienbares Befragungstool, mit dem der Lernprozess auf Klassenebene sichtbar gemacht werden kann.
Kernstück ist ein Instrument von Professor Dr. Klaus Zierer mit dem Namen 7C RLP. Hier können die sieben wichtigsten Dimensionen guten Unterrichts, Care…
- | bildung.rlp.de
Eltern unterstützen Kinder beim Lernen mit digitalen Medien - Angebote der Volkshochschulen zu IT-Basiskompetenzen für Erziehungsberechtigte
WeiterlesenGerade jüngere Schülerinnen und Schüler brauchen in Zeiten des Fern- und Wechselunterrichts immer wieder Hilfe bei der Arbeit mit dem Laptop oder Tablet, bei Internetrecherchen oder bei Videokonferenzen. In Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut bieten die Volkshochschulen jetzt bedarfsbezogene Elternfortbildungen an, damit Erziehungsberechtige ihre Kinder beim Lernen mit digitalen Medien besser unterstützen können. Die ersten…
- | bildung.rlp.de
Benutzerfreundlich und datensicher - Online-Plattform Schulcampus RLP nach Pilotphase für alle Schulen
Weiterlesen"Alles, was im Schulalltag gebraucht wird, gibt es in Rheinland-Pfalz in Zukunft unter dem digitalen Dach des Schulcampus RLP. Er bringt Lehrern und Lehrerinnen, den Schülern und Schülerinnen sowie ihren Eltern große Vorteile und Chancen. Ich freue mich sehr, dass das Projekt nach der Pilotphase nun in die Fläche gehen kann. Das bringt die Digitalisierung in der Bildung mit einem riesigen Schritt weiter voran", sagte Ministerpräsidentin…
- | bildung.rlp.de
Europaquiz 2021
WeiterlesenDas Europaquiz 2021 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen. Sollte die Pandemie es zulassen, besteht auch in diesem Jahr die Chance, eine Reise nach Brüssel für zehn Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 bis 12 mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 7. bis 9. Juni 2021 zu gewinnen und dort auf die anderen drei Quizsieger aus Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen zu treffen. Andernfalls winkt dem…
- | bildung.rlp.de
denkmal aktiv ─ Kulturerbe macht Schule
WeiterlesenMit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz. Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag, im Rahmen von "denkmal aktiv"-Projekten beschäftigen sich Schulteams aus Lehrkräften, Schülern und fachlichen Partnern intensiv mit einem Kulturdenkmal ihrer Region.
Neu in diesem…
- | bildung.rlp.de
Tobias Krell erklärt Mediensucht
WeiterlesenNeuer Erklärfilm der Drogenbeauftragten
- | bildung.rlp.de
Persönlichkeit macht Schule – Zukunft von Schule und Unterricht gemeinsam gestalten, begleiten und unterstützen
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) und die Heraeus Bildungsstiftung arbeiten ab sofort gemeinsam an der Konzipierung und Durchführung von Fortbildungen zu Schul- und Unterrichtsentwicklung, die das Fortbildungsangebot des PL passgenau ergänzen werden. Dabei ist es das Ziel, Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulverwaltungen zu stärken und sie dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der aktuellen Zeit zu meistern.
- | bildung.rlp.de
Sportlivestream „Move It RLP“
WeiterlesenAm 17.02.2021 startet erstmalig ein Livestream als Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Dieses Angebot richtet sich besonders an Grundschülerinnen und Grundschüler sowie diejengen der Orientierungsstufe. An jedem Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird von 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr ein Livestream angeboten.
Sebastian Dörr von der Grundschule Edenkoben sowie weitere Kolleginnen und Kollegen…
- | bildung.rlp.de
Gemeinsam stark sein - Peer Education Medienscouts.rlp meets Digitale Helden Akademie in RLP
WeiterlesenSich aktiv, sozial und respektvoll im Netz zu bewegen ist Ziel der Peer Education Ausbildung Medienscouts.rlp. Toll ein anderer macht's war gestern. Heute heißt es: Gemeinsam erreichen alle mehr. Miteinander statt gegeneinander.
In der Schule als jugendliches Beratungsteam integriert bieten die Scouts Lernenden, Lehrenden und Eltern Informationen, Beistand und Beratung zu allen Themen im Netz. Ob es Stress im Klassenchat, Ärger mit…