Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 11.11.2020 | bildung.rlp.de

    Schule gegen sexuelle Gewalt: Erprobung des digitalen Grundkurses Basiswissen sexueller Kindesmissbrauch und Schule

    Helfen Sie mit, bei der ersten Erprobung des Serious Game „Basiswissen sexueller Kindesmissbrauch und Schule“ in Rheinland-Pfalz. Erfahren Sie mehr über mögliche Hinweiszeichen betroffener Kinder und Jugendlicher sowie über Ihre Handlungsmöglichkeiten.

    Hintergrund

    Auf Basis der bisherigen Forschungslage muss davon ausgegangen werden, dass in jeder Klasse 1-2 Schüler*innen sind, die sexuellen Missbrauch erleben oder erlebt haben. Für…

    Weiterlesen
  • 09.11.2020 | bildung.rlp.de

    Aktion Schulstunde 2020: #WIE LEBEN

    Begleitend zur ARD-Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS vom 15. bis 21. November 2020 präsentiert die „Aktion Schulstunde“ auch in diesem Jahr Filme, Audios, Arbeitsblätter, Projekt- und Spielideen für den Unterricht – zum Herunterladen, Nachdenken, Informieren und als Anregung für gemeinsame Projekte. Konzipiert sind sämtliche Unterrichtsmaterialien wieder schwerpunktmäßig für 3. bis 6. Klassen. Durch unterschiedliche…

    Weiterlesen
  • 29.10.2020 | bildung.rlp.de

    Sprachenportfolio veröffentlicht: "Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe I"

    Nach dem Sprachenportfolio Deutsch als Zweitsprache für die Grundschule wurde nun das Sprachenportfolio für die Sekundarstufe I und eine dazugehörige Handreichung veröffentlicht. Hier findet man neben Arbeitsblättern und Selbsteinschätzungsbögen für Schülerinnen und Schüler auch Beobachtungsbögen für die Lehrkräfte, die damit die Sprachentwicklung der Lernenden dokumentieren können.

    "Sprache ist nicht nur der Schlüssel zu Integration,…

    Weiterlesen
  • 29.10.2020 | bildung.rlp.de

    Fortbildungsabschluss trotz Corona: 63 neue Schulleiterinnen und Schulleiter „feiern“ online

    Neue Schulleiterinnen und Schulleiter werden in Rheinland-Pfalz über ein Schuljahr hinweg am Pädagogischen Landesinstitut in ihre neue Rolle als Führungskraft hinein begleitet. Der Abschluss der Kursreihe wurde in den vergangenen Jahren feierlich in Bad Kreuznach begangen. Frühzeitig war man sich im Pädagogischen Landesinstitut, dem Ministerium für Bildung und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion einig: Auch dieses Jahr soll es…

    Weiterlesen
  • 26.10.2020 | bildung.rlp.de

    Demokratietag 2020 digital - Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze

    "Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze" lautet das Motto des ersten digitalen Demokratietags vom 4. bis 6. November 2020. Auch das Pädagogische Landesinstitut wird am 5. November mit einigen Workshops und am 6. November mit insgesamt vier thematischen Ständen und vielen Ansprechpersonen dabei sein. 

    Wir freuen uns auf Sie und euch! Anmeldung bitte hier: <link https: demokratietag-rlp.de external-link-new-window>externer Linkdemokratietag-rlp.de 

     

    Workshops des PL am 5. November…

    Weiterlesen
  • 26.10.2020 | bildung.rlp.de

    Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte vor Ort und digital - Kooperation des Pädagogischen Landesinstituts mit Volkshochschulen

    Die bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem PL in verschiedenen Themenbereichen wurde im Oktober um die Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte erweitert. Um den erhöhten Fortbildungsbedarf der Lehrkräfte* möglichst wohnortnah zu erfüllen, bieten 13 Volkshochschulen vor Ort, aber auch digital sowie gegebenenfalls als Studientag an der Schule ab Schulungen für Lehrkräfte an. Die Angebote sind abgestimmt…

    Weiterlesen
  • 26.10.2020 | bildung.rlp.de

    Fortbildung "Schulischer Datenschutz in der Praxis - Was Sie schon immer fragen wollten"

    Seit Beginn der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden vermehrten Nutzung digitaler Lehr- und Lernangebote rücken datenschutzrechtliche Fragen stärker in den Fokus von Grund- und Förderschulen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Da häufig noch Unklarheiten über die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Normen bestehen, möchten wir Ihnen im Rahmen einer Online-Fortbildung die Möglichkeit geben, Ihre Fragen zu stellen und…

    Weiterlesen
  • 26.10.2020 | bildung.rlp.de

    Angebote des Globalen Lernens in Rheinland-Pfalz

    Fachforum Globales Lernen

    Am 11.11.2020 findet das Fachforum Globales Lernen mit dem Schwerpunktthema „Nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter: Potential von digitaler Bildung für eine global nachhaltige Lernkultur“ als hybrides Fortbildungsangebot digital und in zahlenmäßig begrenzter Präsenz in Vallendar (Haus Wasserburg) statt. Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Bildungsarbeit sowie Schülerinnen und Schüler sind…

    Weiterlesen
  • 21.10.2020 | bildung.rlp.de

    Das Projekt Solarboot-Regatta geht weiter

    Nachdem die für Juni 2020 vorgesehene Solarbootregatta leider Corona bedingt ausfallen musste, haben wir beschlossen, das Projekt mit den beteiligten Schulen um ein Jahr zu verlängern und die Regatta im Juni 2021 ins Auge zu fassen. Alle gemeldeten Bootsbauer haben ihre weitere Teilnahme zugesagt, sodass weiterhin die Teams der

    • Realschulen plus und FOS Mendig,
    • Realschule plus Goethe-Schule Koblenz,
    • Lenneberg Grund- und Realschule plus…
    Weiterlesen
  • 20.10.2020 | bildung.rlp.de

    Um 9 Uhr geht es los: PL-Frühstücksfernsehen mit Spotlights und Infohäppchen auch in den Herbstferien

    Da das Angebot mit über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern so gut angenommen wurde, bieten wir auch in den Herbstferien vom 20. bis 23. Oktober täglich ab 9 Uhr die PL-Spotlights an in Form einer halbstündigen Sendung an. In jeder Sendung versuchen wir, zusätzlich ein gelungenes Beispiele unter der Überschrift "Impact - Lehrkräfte bewegen" einzuspielen, bei dem gezeigt wird, wie wichtig die einzelne Lehrkraft, aber auch die…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024