Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 08.01.2021 | bildung.rlp.de

    Digitales Treffen der Generaldirektorinnen und Generaldirektoren für Schulen der Europäischen Union 2020

    Videokonferenz im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft 2020

    Einen Tag lang Ende letzten Jahres tauschten sich die Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Bildungsministerien mit Expertinnen und Experten der EU-Kommission intensiv über die zukünftigen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert aus und informierten sich über die Weiterentwicklung der europäischen Bildungsprojekte Erasmus+ und Jean Monnet Programm.

    …

    Weiterlesen
  • 07.01.2021 | bildung.rlp.de

    Wir suchen Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend in der Primarstufe 2021 (Deutsch, Mathematik)

    In den Monaten April, Mai und Juni 2021 wird bundesweit der IQB-Bildungstrend in der vierten Jahrgangsstufe durchgeführt. Dabei wird der Lernstand der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards für die Primarstufe formulierten Anforderungen in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ermittelt. Landesweit werden 2021 in Rheinland-Pfalz…

    Weiterlesen
  • 17.12.2020 | bildung.rlp.de

    Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

    Das vergangene Jahr hat uns auf vielen Ebenen herausgefordert. Wir haben alle viel Neues dazugelernt, wir haben neue Prioritäten gesetzt, Pläne gemacht und diese immer wieder angepasst an neue Gegebenheiten. Und wir haben den Wert zwischenmenschlicher Kontakte gespürt sowie gegenseitiges Verständnis und Zuverlässigkeit als wohltuende Stütze erlebt.

    Wir bedanken uns daher ganz besonders bei Ihnen und Euch für die gute Zusammenarbeit im…

    Weiterlesen
  • 14.12.2020 | bildung.rlp.de

    Neues Video für den Unterricht: Weihnachten und Corona – kindgerecht erklärt von Celia

    Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen, mit ungewöhnlichen Herausforderungen für Erwachsene und Kinder. In der Adventszeit stellt sich nun die große Frage: Wie fröhlich wird das Weihnachtsfest 2020? Kann eine frohe Weihnacht überhaupt gelingen und wenn ja wie? In den Familien und Klassen wird dieses Thema sicher gerade intensiv diskutiert. Die Aktion Schulstunde des Rundfunk Berlin-Brandenburg bietet nun dafür eine…

    Weiterlesen
  • 14.12.2020 | bildung.rlp.de

    Medienscouts.rlp-Team online - Anmeldung zur Ausbildung oder Nachschulung bis 08.01.2021

    Für das Schuljahr 2021/22 bietet das Pädagogische Landesinstitut weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein Medienscouts.rlp-Team online neu auszubilden oder nachzuschulen und Peer Education nachhaltig zu etablieren.

    Ob Social Media, Stress im Klassenchat, Gaming oder einfach kreative Medienarbeit - die Medienscouts unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: Mit Wissen, Motivation und…

    Weiterlesen
  • 11.12.2020 | bildung.rlp.de

    Neue Infohäppchen im Advent

    Über 2.300 Zuschauerinnen und Zuschauern haben das Angebot der PL-Spotlights in den Sommer- und Herbstferien live genutzt. Hier auf SchuleOnline wurden die Folgen anschließend über 3.100 Mal abgerufen.

    In den Weihnachtsferien wird es kein Frühstücksfernsehen geben. Trotzdem wollen wir hier ein paar Infohäppchen für Sie bereitstellen.

    Das erste Infohäppchen informiert über Angebote im Bereich der Mathematik (u. a. Bettermarks). Im…

    Weiterlesen
  • 03.12.2020 | bildung.rlp.de

    24 Türen zur Medienbildung in der Kita - Medienpädagogischer Adventskalender mit Tipps aus rheinland-pfälzischen Fachschulen

    Zwischen 1. und 24. Dezember öffnet sich täglich eine Tür zur kreativen frühkindlichen Medienbildung - Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der rheinland-pfälzischen Erzieherfachschulen füllen zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender, den medien+bildung.com, die Tochtergesellschaft der Medienanstalt RLP, unter dem Titel "Türen zur Medienbildung" ins Netz stellt.

    Wieder ist es eine inspirierende Auswahl kreativ umgesetzter…

    Weiterlesen
  • 03.12.2020 | bildung.rlp.de

    Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS): Anmeldung für BiSS Transferprojekt Sprache Integrierte Sprachförderung in der Sekundarstufe bis 15. Dezember

    Im Sommer 2021 startet in Rheinland-Pfalz das Projekt "Mit Jugendlichen im Gespräch" mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Universität Koblenz-Landau und dem Ziel, die Sprech- und Sprachkompetenz sowie die Interaktionsqualität im Unterricht zu verbessern. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Projekts für die Primarstufe "Mit Kindern im Gespräch". Bei dem Projekt "BiSS Transfer Sprache" in der Sekundarstufe I…

    Weiterlesen
  • 01.12.2020 | bildung.rlp.de

    Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz: Wie wurden die Erwartungen und Wünsche der Nutzer berücksichtigt? – ein Zwischenstand

    Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu evaluieren. Die TU Kaiserslautern begleitet die Entwicklung des Schulcampus wissenschaftlich.

    Waren es zu Beginn sieben Institutionen, sind es mittlerweile 48 Pilotschulen und sieben…

    Weiterlesen
  • 23.11.2020 | bildung.rlp.de

    Lehr- und Lernsoftware Bettermarks für den Mathematikunterricht und mehr - Bestand an digitalen Unterrichtsmedien für den Einsatz im Fern- und Präsenzunterricht signifikant aufgestockt

    Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: <link https: omega.bildung-rp.de>omega.bildung-rp.de 

    Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024