Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 04.06.2019 | PL-Newsletter 2015-02

    Gamification - "spielerische" Medienbildung zum 15. Jubiläum der iMedia für rund 1.000 Lehrkräfte in Mainz

    Unter dem Motto "spielend lernen, spielerisch unterrichten - Gamification" feierte das Pädagogische Landesinstitut (PL) mit rund 1.000 Lehrkräften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit der 15. iMedia heute im Gymnasium Theresianum in Mainz ein kleines Jubiläum. Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien. …

    Weiterlesen
  • 31.05.2019 | bildung.rlp.de

    Tag der Computervisualistik am 28.6.2019 in Koblenz

    Der CV-Tag der Universität Koblenz–Landau, Campus Koblenz, am 28.6.2019 bietet die Möglichkeit, sich über den Studiengang Computervisualistik zu informieren. Studenten und Studentinnen präsentieren Arbeiten und Projekte, Unternehmen stellen sich vor. Für Studieninteressierte gibt es eine eigene Informationsveranstaltung.

    Weitere Informationen finden Sie <link https: userpages.uni-koblenz.de web>hier.

    Weiterlesen
  • 29.05.2019 | bildung.rlp.de

    Qualitätsoffensive Lehrerbildung

    Vierfach erfolgreich: Rheinland-pfälzische Universitäten überzeugen mit ihren Projekten zur digitalen Lehrerbildung

    Weiterlesen
  • 27.05.2019 | bildung.rlp.de

    Der Countdown läuft - letzte Anmeldungen für iMedia noch möglich!

    "Spielend lernen, spielerisch unterrichten – Gamification" lautet das Motto der 15. iMedia am Dienstag, den 4. Juni 2019, in Mainz. Für kurze Zeit sind noch Anmeldungen möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Mehr dazu unter <link https: imedia.bildung-rp.de>imedia.bildung-rp.de  

    Weiterlesen
  • 24.05.2019 | bildung.rlp.de

    JUNIORWAHL

    183 Schulen mit über 45.000 Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz nehmen teil

    Weiterlesen
  • 24.05.2019 | bildung.rlp.de

    Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz 2019: Schulleitung der Zukunft - Führung in Zeiten der Unsicherheit

    "Ich bin ungerne zur Schule gegangen und niemand hätte gedacht, dass mal etwas aus mir wird. Das lag auch an meinem Umgang mit Unsicherheit." Mit diesen Worten eröffnete die Referentin Dr. Natalie Knapp ihren Vortrag vor 150 Schulleiterinnen und Schulleitern zum Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz des Pädagogischen Landesinstituts (PL), das am 6. Mai 2019 in den Räumen der Unfallkasse Andernach stattfand.

    Nach Eröffnung und Begrüßung…

    Weiterlesen
  • 22.05.2019 | bildung.rlp.de

    Medienscouts.rlp meets Digitale Helden

    Jetzt bewerben für die Ausbildung 2019

    Weiterlesen
  • 21.05.2019 | bildung.rlp.de

    Drama und Theater im Englischunterricht - Ausbau der Kooperation mit dem Verband Englisch und Mehrsprachigkeit

    Bei der Tagung des Pädagogischen Landesinstituts in Speyer in Kooperation mit dem Verband Englisch und Mehrsprachigkeit am vergangenen Freitag freuten sich über 50 Besucherinnen und Besucher über Vorträge aus der Forschung und zahlreiche unterrichtspraktische Workshops zum Thema "Drama und Theater im Englischunterricht". Die Vorstellung des Bundesvorsitzenden Dr. Mario Österreicher und der Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Maria Eisenmann…

    Weiterlesen
  • 16.05.2019 | bildung.rlp.de

    Das Netzwerk Hospitationsschulen wächst weiter

    36 Hospitationsschulen innerhalb des Netzwerkes öffnen auf Wunsch ihre Türen für andere Schulen, um miteinander und voneinander zu lernen. Neu hinzu kamen im Mai die BBS Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer und die St. Thomas Realschule plus in Andernach.

    Jede Schule konzentriert sich dabei auf bestimmte Themenschwerpunkte: 

    Die BBS Speyer öffnet ihre Türe in den Bereichen Inklusive Pädagogik: Berufsvorbereitungsjahr mit inklusivem…

    Weiterlesen
  • 15.05.2019 | bildung.rlp.de

    Medienportal der Siemens-Stiftung: 10-jähriges Jubiläum

    Im Mai 2009 ging das Medienportal der Siemens-Stiftung an den Start, in dem kostenlos hochwertige digitale Unterrichtsmedien für die MINT-Fächer zur Verfügung gestellt werden. Aus anfänglich 600 Medien wurden inzwischen – nach einem Umbau des Portals zur reinen OER-Plattform – über 4.000 offene Unterrichtsmedien in drei Sprachen: qualitätsgeprüft und mit klar geregelten Nutzungsrechten für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler.

    Die…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024