Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 15.04.2019 | bildung.rlp.de

    Erste-Hilfe-Kurse in der Lehramtsausbildung

    Seit Jahren übernimmt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für alle Lehrkräfte, PES-Kräfte und die pädagogischen Fachkräfte einer Schule die Kosten einer Erste-Hilfe-Ausbildung. Das gemeinsame Ziel von Bildungsministerium und Unfallkasse ist, dass perspektivisch alle Lehrkräfte zu Ersthelferinnen und Ersthelfern ausgebildet werden können.

    Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des <link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news hubig-erste-hilfe-kurse-in-der-lehramtsausbildung-ermoeglichen-unfallkasse-zahlt-lehrgaenge-fuer-all>Bildungsministeriums.

    Weiterlesen
  • 08.04.2019 | bildung.rlp.de

    Erste Pilotschulen des Schulcampus RLP starten mit Dialogforum

    Die ersten sechs Pilotschulen starten bald ihre Arbeit mit dem Schulcampus RLP, der künftig die erste digitale Adresse für alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz sein soll. Am 4. April 2019 wurde ein weiterer wichtiger Schritt gegangen: Im Rahmen eines Dialogforums setzten sich die sechs Pilotschulen im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer mit der Frage auseinander, wie Digitalisierung den Schul- und…

    Weiterlesen
  • 01.04.2019 | bildung.rlp.de

    Der Jahresbericht 2018 des Pädagogischen Landesinstituts liegt vor

    Unter dem nachfolgenden Link finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2018, in dem wir einige unserer Schwerpunkte des vergangenen Jahres sowie Kennzahlen und Daten für Sie aufbereitet haben. 

    <link https: pl.bildung-rp.de unser-institut jahresberichte.html>pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html

    Weiterlesen
  • 27.03.2019 | bildung.rlp.de

    MINT im Dialog: Aus Fortschritt muss Verantwortung erwachsen – Diskussion mit dem bekannten Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch über Mensch, Technik und Verantwortung

    Kein Lebewesen hat die Welt in einem solchen Ausmaß geprägt und verändert wie der Mensch. Von den ersten Ackerbauern zu den ersten Megacities war es nur ein Wimpernschlag, wenn man das Anthropozän - also das Zeitalter des Menschen - im Verhältnis zur gesamten Erdgeschichte betrachtet. Aus der Geschwindigkeit des Fortschritts erwächst aber auch Verantwortung.

    Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium und das Pädagogische…

    Weiterlesen
  • 25.03.2019 | bildung.rlp.de

    "Respekt. Bitte!" - Kein Platz für Mobbing und Gewalt an Schulen

    "Die Würde des Menschen ist unantastbar oder: Jeder hat ein Recht auf Respekt - das gilt auch für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Eltern. Als Arbeitgeber hat das Land dabei eine besondere Sorgfaltspflicht gegenüber seinen Lehrerinnen und Lehrern - und die wird in Rheinland-Pfalz ernst genommen. Der schulische Alltag stellt die Lehrkräfte immer wieder vor neue Herausforderungen und birgt auch Konflikte. Ziel unseres breiten…

    Weiterlesen
  • 18.03.2019 | bildung.rlp.de

    Schulprogramm denkmal aktiv 2019/20

    Schulen können sich ab sofort bundesweit für die Teilnahme bewerben

    Weiterlesen
  • 13.03.2019 | bildung.rlp.de

    Start in die nächste Runde

    125 neue Projektschulen ins Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen

    Weiterlesen
  • 28.02.2019 | bildung.rlp.de

    Lernen wie Erasmus – denn Austausch bildet

    Fachtagung des PAD 19─21.05.2019

    Weiterlesen
  • 22.02.2019 | bildung.rlp.de

    Konferenz Bildung Digitalisierung in Berlin am 12. und 13. September 2019

    Bildungsinnovationen für die digitale Welt gesucht

    Weiterlesen
  • 21.02.2019 | bildung.rlp.de

    Digitalpakt Schule

    „Der Vermittlungsausschuss hat gestern eine Brücke gebaut, die ich für sehr tragfähig halte. Damit ist der Weg für den Digitalpakt geebnet – eine gute Entscheidung für die Bildung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu den Ergebnissen des gestrigen Vermittlungsausschusses.

    Der gefundene Kompromiss zur Grundgesetzänderung, der Bedingung dafür ist, dass der Bund die digitale Bildungsinfrastruktur an Schulen mit fünf Milliarden…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024