- | bildung.rlp.de
Neue schulische Angebote zum Schuljahr 2019/2020
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2019/2020 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt werden:
Einrichtungsoptionen für sieben neue Ganztagsschulen
Sechs Grundschulen, die Karl-Kreuter-Schule (Ludwigshafen), die Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, die Grundschule Schwegenheim, die Grundschule Rübenach, die Otfried-Preussler-Schule (Roßbach) und die Grundschule… - | bildung.rlp.de
Der Klassenrat als Lernort der Demokratie - Auszeichnung von sechs Klassen beim neuen Landeswettbewerb #UnserKlassenrat Rheinland-Pfalz im Landtag
WeiterlesenDemokratie muss gelernt werden, denn Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten Preisverleihung des neuen Landeswettbewerbs #UnserKlassenrat im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz einig. Denn bewusste und kompetente demokratische Bürgerinnen und Bürger sind Voraussetzung für das Funktionieren der Demokratie. Dabei ist der Klassenrat ist ein…
- | bildung.rlp.de
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an drei Stationen in Rheinland-Pfalz halt:
Koblenz: 14. bis 16. August 2018
Bingen: 18. bis 21. August 2018
Worms: 26. bis 30. August 2018
Zum Thema "Arbeitswelten der Zukunft" werden interaktive Exponate für Besucher und Besucherinnen ab 12 Jahren zugänglich gemacht. In jeder Stadt werden zahlreiche Termine für Gruppen bis zu…
- | bildung.rlp.de
Solarbootregatta 2018 am Epplesee - sportlicher Härtetest für die selbstgebauten Boote der Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenEin Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Realschulen plus getüftelt, geklebt und gelötet, Sponsoren gesucht und Bauteile beschafft, Rückschläge verkraftet und erfolgreiche Testfahrten durchgeführt, um sich am Samstag, den 9. Juni 2018, auf dem Epplesee in Neuburg im Rahmen der rheinland-pfälzischen Solarbootregatta 2018 ihren schärfsten Konkurrentinnen und Konkurrenten zu stellen. Organisiert wurde die Regatta…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" am 13.09.2018 auf der Wildenburg
WeiterlesenDie Fachtagung "Natur erleben, Achtsamkeit und Gesundheit" findet am 13.09.2018 auf der Wildenburg/Kempfeld in Kooperation mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald statt.
Zielsetzung der Fachtagung ist, Achtsamkeit in der Begegnung mit der Natur zu erfahren. Im Einführungsreferat erhalten wir Basiswissen zur Achtsamkeitsschulung im Rahmender Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Lehrkräfte. Im Anschluss ermöglichen die…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb „Bildung in der digitalen Welt“
WeiterlesenIm Kontext einer international geführten Bildungsdiskussion zum Thema Digitalisierung schreibt die Bergische Universität Wuppertal einen Wettbewerb zu „Bildung in der digitalen Welt“ aus.
In den international geführten Bildungsdiskussionen hat das Thema Digitalisierung gegenwärtig einen hohen Stellenwert. Die Frage, wieweit innovative technische Entwicklungen bestimmte Herausforderungen in Lehr- und Lernsituationen problemlos lösen…
- | bildung.rlp.de
Der Deutsche Schulpreis 2019
WeiterlesenAllgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher oder privater Trägerschaft in Deutschland sowie Deutsche Auslandsschulen können sich für den Deutschen Schulpreis 2019 bewerben. Von allen Bewerberschulen wählen die Auswahlgremien – bestehend aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern – die Schulen aus, die im Januar und Februar 2019 von Juryteams besucht und begutachtet werden. Danach nominiert die Jury bis zu 15 Schulen für…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb „Medien machen!“ 2018
WeiterlesenAuch 2018 ruft die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) eine neue Runde im Wettbewerb „Medien machen“ für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden.
Prämiert werden Projekte und Arbeiten (Film, Podcast, Audiobeitrag,…
- | bildung.rlp.de
Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2018 sind online
WeiterlesenDie Fortbildungsveranstaltungen des PL für das zweite Halbjahr 2018 finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de
- | bildung.rlp.de
Wissen was geht! - Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese Termine zur Berufs- und Studienorientierung - wie Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen oder Tage der offenen Tür - landesweit in einem neuen Online-Kalender zu finden, den das Bildungsministerium…