- | bildung.rlp.de
„Schule gegen sexuelle Gewalt“
WeiterlesenBundesweite Initiative startet in Rheinland-Pfalz
- | bildung.rlp.de
Smart-School-Wettbewerb
WeiterlesenDigital. kreativ. individuell.
- | bildung.rlp.de
Europäisches Treffen zur Entwicklung eines Blended Learning-Sprachförderkonzepts
WeiterlesenVom 12. bis 14. Oktober 2017 tagten Kolleginnen und Kollegen verschiedener europäischer Nationen im Rahmen des transnationalen BleTeach-Projektreffen im PL in Speyer. Ziel des ERASMUS-Projektes ist es, ein modulares Sprachförderkonzept für den Sek. I- und Sek. II-Bereich zu entwickeln, welches den Lehrkräften in Form von Blended Learning angeboten wird. Blended Learning (dt. auch integriertes Lernen) bezeichnet hier eine Kombination aus…
- | bildung.rlp.de
ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz 2017
WeiterlesenAuszeichnung des besten entwicklungspolitischen Engagements
- | bildung.rlp.de
Sprachförderung: Tagung "Mit Kindern im Gespräch - durchgängige sprachliche Bildung in Rheinland-Pfalz" und neue Fortbildungsreihe 2018
WeiterlesenDiese Tagung im Rahmen des BiSS-Programms fand heute im PL in Speyer statt. Auf eine anschauliche und charmante Lesetheateraufführung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Idarbachtal, Idar-Oberstein, als Auftakt und der Begrüßung durch die Kolleginnen aus dem PL und dem Bildungsministerium folgen die Fachvorträge von Frau Prof. Dr. Kammermeyer, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und Frau Claudia Neugebauer, Pädagogische…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen startet in eine neue Spielrunde
WeiterlesenWie spannend es sein kann, sich als junges Start-up auszuprobieren, erfahren jährlich bis zu 4.000 Jugendliche beim Gründerpreis. Der Wettbewerb soll Mut machen, Wissen vermitteln und das Gründungsklima in Deutschland verbessern. Auf einer Online-Spielplattform bauen die Teilnehmer ihr eigenes fiktives Unternehmen und entwickeln dazu einen Businessplan.
In neun Aufgaben erarbeiten die Schülerteams ihre Geschäftsidee, einen passenden…
- | bildung.rlp.de
Studie IQB-Bildungstrend 2016 in der Primarstufe
WeiterlesenDer IQB-Bildungstrend 2016 ist der zweite Ländervergleich der Kompetenzstände in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Grundschule. Die Studie erfolgt im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) durchgeführt. Die regelmäßige Durchführung der Vergleichsstudien wurde von der KMK im Rahmen ihrer Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring beschlossen. Ziel ist es zu…
- | bildung.rlp.de
„Was kannst Du über die Schoah sagen?“
WeiterlesenFilmprojekt für Schüler und Schülerinnen gestartet
- | bildung.rlp.de
"Die STAR TREK Physik" oder: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
WeiterlesenEinladung zum öffentlichen und kostenfreien Vortrag von Prof. Dr. Metin Tolan am 24. Oktober 2017 ab 17 Uhr in der Aula des Pädagogischen Landesinstituts in Speyer.
- | bildung.rlp.de
The Challenged Democracy - Current U.S. Politics and Its Implications for Germany
WeiterlesenFortbildungsveranstaltung am 26. und 27. Oktober im Pädagogischen Landesinstitut in Kooperation mit der Atlantischen Akademie und dem US-Geralkonsulat Frankfurt.