- | bildung.rlp.de
iMedia-Nachlese: „Graphic Recording“ der Eröffnungsveranstaltung
WeiterlesenEin Protokoll der besonderen Art - das beigefügte Foto zeigt das visuelle Protokoll der Eröffnungsveranstaltung der 13. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts in Mainz am 30. Mai 2017. Mit der Methode des <link https: de.wikipedia.org wiki external-link-new-window>
Graphic Recordings hielt <link http: mistermaikel.de external-link-new-window>
Mister Maikel für uns wichtige Inhalte sowohl der Eröffnungsveranstaltung als auch verschiedener ausgewählte Programmpunkte im Tagesverlauf fest!
Einen Film über die Entstehung des Protokolls am Tage der…
- | bildung.rlp.de
Leben und Lernen im digitalen Wandel - über 1.000 Lehrkräfte tauschen sich über digitale Medienbildung aus
WeiterlesenDie 13. iMedia 2017 des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL), das zentrale Forum des PL für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Leben und Lernen im digitalen Wandel". "Das Motto greift ganz gezielt die Handlungsfelder auf, welche die Kultusministerkonferenz mit ihrer Strategie "Bildung in der digitalen Welt" im vergangenen Dezember vorgelegt…
- | bildung.rlp.de
Aufbau eines Deutschen Internet-Instituts
WeiterlesenDas Deutsche Internet-Institut wird in Berlin von einem Konsortium aus fünf Hochschulen und zwei außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg gegründet. Das Konsortium aus Freier Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischer Universität Berlin, Universität der Künste Berlin, Universität Potsdam, Fraunhofer-FOKUS und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung als Koordinator hat sich in…
- | bildung.rlp.de
Abteilungsleiter Jochen Mogler wechselt vom Pädagogischen Landesinstitut an die ADD
WeiterlesenJochen Mogler, seit 2010 Leiter der Abteilung 1 Fort- und Weiterbildung des PL, übernimmt ab 30. Mai 2017 in der ADD den Arbeitsbereich "Internationale Beziehungen - Europa, grenzüberschreitende Kontakte" und wechselt dazu von Speyer nach Trier.
Der gebürtige Heilbronner Jochen Mogler studierte Grund- und Hauptschullehramt in Heidelberg. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit war er als Geschäftsführer einer GmbH, als Lehrer und als…
- | bildung.rlp.de
Ganztagsschul-Marktplatz
WeiterlesenNeues Serviceangebot vereinfacht Kontakt zwischen Schulen und Kooperationspartnern
- | bildung.rlp.de
Zukunftswünsche gesucht
WeiterlesenBeim Projekt_4D schicken Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche an die Welt in 50 Jahren mit Alexander Gerst ins All
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb Starke Schule
WeiterlesenRS plus Bernkastel-Kues unter den Preisträgern
- | bildung.rlp.de
Wir sind jetzt auch über Facebook erreichbar!
WeiterlesenInformationen rund um das Pädagogische Landesinstitut finden Sie jetzt auch auf Facebook: <link https: www.facebook.com pl.rlp.de>www.facebook.com/pl.rlp.de/
- | bildung.rlp.de
Und neu zudem mit einem aktiven Twitterkanal online!
WeiterlesenAuch über unseren neuen aktiven Twitterkanal <link https: twitter.com pl_rlp external-link-new-window>
twitter.com/pl_rlp können Sie ab jetzt Informationen rund um das PL erhalten.
- | bildung.rlp.de
Schwerpunkt: digitalisierte Schule
WeiterlesenBildungsministerin Stefanie Hubig besucht Schulen in Dierdorf und Montabaur