Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 26.04.2017 | bildung.rlp.de

    Girls‘ und Boys‘ Day ermöglicht spannenden Einblick in Berufe

    „Der Girls’- und Boys’ Day bietet Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich Berufsfelder anzuschauen, Betriebe zu besuchen und den praktischen Arbeitsalltag kennenzulernen. Das erleichtert ihnen, sich nach der Schule für eine Ausbildung oder ein Studium zu entscheiden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig während ihres Besuchs bei Boehringer Ingelheim. Dort dürfen sich am 27. April 2017 sechzehn Mädchen und zwölf Jungen aus…

    Weiterlesen
  • 24.04.2017 | bildung.rlp.de

    Schulischer Datenschutz: Informationen und Angebote des LFDI

    Im Februar 2017 erhielten alle Schulen den vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LFDI) und dem Bildungsministerium herausgegebenen Flyer „Schulischer Datenschutz. Fragen und Antworten für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz“.

    Darüber hinaus bietet der LFDI weitergehende Informationen zu wichtigen Fragen des Datenschutzes in der Schule; so auch ein Webinar, in dem die Fragen aus juristischer…

    Weiterlesen
  • 18.04.2017 | bildung.rlp.de

    Rheinland-Pfalz bietet als erstes Bundesland Regelfortbildungen für den Umgang mit diabetischen Kindern und Jugendlichen an

    Qualifizierte Diabetes-Teams vermitteln in Seminaren Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften wichtige Kenntnisse rund um das Thema Diabetes mellitus. Sie zeigen auf, wie moderne Technik den Kindern und Jugendlichen mit Diabetes den Alltag erleichtert und welche konkreten Hilfen in der Betreuung in der Schule  erforderlich sind. Die Seminare werden vom Pädagogischen Landesinstitut in Kooperation mit dem Diabetes-Kinderhilfeverein…

    Weiterlesen
  • 13.04.2017 | bildung.rlp.de

    19. Deutscher Multimediapreis mb21: BIG DADA IS WATCHING YOU!

    Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten bis 25 Jahre sind wieder dazu eingeladen, ihre digitalen Projekte und Arbeiten zum 19. Deutschen Multimediapreis mb21 einzureichen. Es winken Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro.
     
    Seit 19 Jahren prämiert der Wettbewerb digitale, netzbasierte, interaktive und crossmediale Projekte und Produktionen, die in Kita, Schule, Hochschule oder in der Freizeit entstanden sind. Egal, ob App, Website,…

    Weiterlesen
  • 06.04.2017 | bildung.rlp.de

    Einladung zur Fortbildungsreihe "Kinderrechte leben und lernen"

    Die Fortbildungsreihe "Kinderrechte leben und lernen" richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen von Grund- und Förderschulen. Sie gliedert sich in die vier Module:

    Schule in der Demokratie – Der Weg zu einer Kinderrechteschule,

    Kinder für Kinder – Partizipation und Verantwortungsübernahme,

    Lernen und Beteiligen – eigenverantwortliches und kooperatives Lernen und

    Im Einsatz für Kinderrechte – Projektlernen und Lernen durch…

    Weiterlesen
  • 05.04.2017 | bildung.rlp.de

    Bundesbildungsministerium baut digitale Talentförderung aus

    Jugendwettbewerb Informatik

    Weiterlesen
  • 04.04.2017 | bildung.rlp.de

    Dein Algorithmus – meine Meinung!

    Neue Publikation der BLM

    Weiterlesen
  • 29.03.2017 | bildung.rlp.de

    Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2017

    Seit 14 Jahren arbeitet Rheinland-Pfalz mit den Regionen Burgund Franche-Comté (Frankreich), Oppeln (Polen) und Mittelböhmen (Tschechien) im 4er-Netzwerk der Regionalpartner eng zusammen. Projekte, wie etwa die erfolgreiche Einführung des Trilateralen Europa-Master-Studiengangs, gehören zu den großen Erfolgen, die gemeinsam erzielt wurden.

    Von Beginn an war es ein wesentliches Ziel des 4er-Netzwerks, Menschen aller 4 Regionen…

    Weiterlesen
  • 29.03.2017 | bildung.rlp.de

    Plastikpiraten gesucht! Schule für den Meeresschutz

    Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2017 ruft das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane erneut zur Jugendaktion Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier! auf. Jugendliche von 10 bis 16 Jahren können zu Forscherinnen und Forschern werden und dem Plastikmüll in Flüssen und Bächen auf die Spur gehen.

    Lehrkräfte sowie Leiter und Leiterinnen von Jugendgruppen und Vereinen können ab sofort das begleitende Lehr- und Arbeitsmaterial kostenlos…

    Weiterlesen
  • 28.03.2017 | bildung.rlp.de

    Abschaltung der DVB-T-Sendeanlagen am 29. März 2017

    In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2017 werden in den Ballungsräumen die DVB-T-Sendeanlagen abgeschaltet. Zwischen Mitternacht und Mittag gibt es für wenige Stunden keine Fernsehsignale über Antenne in den Gebieten, die vom Umstieg betroffen sind.

    Die schrittweise Abschaltung beginnt ab 0 Uhr. Anschließend wird in den Umstiegsregionen bis 12 Uhr zeitversetzt das erweiterte DVB-T2 HD-Programmbouquet aufgeschaltet.

    Weitere…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024