Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 13.05.2016 | bildung.rlp.de

    konzept m+b: Ideenwettbewerb Virtuelle Realität

    konzept m+b, der Ideenwettbewerb für neue Konzepte zur Medienbildung, startet 2016 zum vierten Mal. Im Zentrum des erstmals bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs steht die Virtuelle Realität. medien+bildung.com, die medienpädagogische Tochtergesellschaft der rheinland-pfälzischen Landesmedienanstalt LMK, ruft zur Einsendung von medienpädagogischen Konzepten zum Thema Virtual Reality auf – eine Auswahl der interessantesten Vorschläge…

    Weiterlesen
  • 11.05.2016 | bildung.rlp.de

    Kurzfilmwettbewerb ECO ZOOM des Bundesumweltministeriums

    Welche Umweltthemen bewegen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende? Wo begegnen sie der Umwelt und Natur am liebsten? Was ist besonders erhaltenswert? Was können wir alle tun? Was muss sich ändern?

    Aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit den Wettbewerb ECO ZOOM. Junge Menschen im Alter von 14 bis 29 Jahren können ihre Perspektive als Kurzfilm…

    Weiterlesen
  • 04.05.2016 | bildung.rlp.de

    Deutsches Lehrerforum 2016: Vielfalt in der Schule

    Um das Thema Vielfalt in der Schule dreht sich das zweite Deutsche Lehrerforum, das vom 23. bis 25. September 2016 in Königswinter bei Bonn Lehrkräfte aus Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt. Wie gehe ich als Lehrkraft mit der zunehmenden Vielfalt im Klassenzimmer um? Was bedeutet Diversität im Lehrerzimmer und im Schulalltag allgemein? Diese Fragen werden in vielfältigen Veranstaltungsformaten wie Kurzvorträgen,…

    Weiterlesen
  • 04.05.2016 | bildung.rlp.de

    Datenreport 2016. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

    Der Datenreport 2016 ist erschienen. Er bietet Analysen, kommentierte Tabellen, Statistiken und Grafiken und führt amtliche und sozialwissenschaftliche Daten zusammen, sodass er eine Fülle an Informationen zu den gesellschaftlich relevanten Fragen der Zeit liefert. Zum Beispiel: Was bedeutet materielle Entbehrung? Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es? Wo liegen die Herausforderungen von Migration und Integration? Wie sieht das…

    Weiterlesen
  • 03.05.2016 | bildung.rlp.de

    Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz 2016: Gesunde Führung als wichtiger Baustein für gesunde Schule

    „Man kann über alles reden, nur nicht länger als 20 Minuten“. Mit diesen Worten eröffnete der Hauptreferent Dr. Helmut Lungershausen seinen Vortrag zum Forum Schulleitung Rheinland-Pfalz vor 150 Schulleiterinnen und Schulleitern, das im April im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer stattfand.

    Dr. Lungershausen kann u. a. auf eine langjährige Erfahrung als Schulleiter zurückblicken Dieses Erfahrungswissen bildete einen Bestandteil…

    Weiterlesen
  • 03.05.2016 | bildung.rlp.de

    Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung

    Das Veranstaltungsprogramm  der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) für Mai bis Oktober 2016 mit einem breiten Bildungsangebot liegt vor.

    Die LpB bietet Seminare, Führungen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Bildungsreisen und mehr zu folgenden Themen an: Geschichte; Landeskunde Rheinland-Pfalz; Gedenkarbeit; Demokratie; Politische Kultur; Arbeit, Wirtschaft, Nachhaltigkeit; Antidiskriminierung, Kulturelle Vielfalt; Kultur,…

    Weiterlesen
  • 26.04.2016 | bildung.rlp.de

    iMedia: Größte rheinland-pfälzische Fortbildungsveranstaltung zur Medienbildung in Schulen

    Mehr als 1.000 Lehrkräfte tagen zu Medien als wirksame Unterstützung für inklusive Bildung

    Mehr als 1.000 Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten haben sich bei der 12. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts, der größten Lehrkräftefortbildungsveranstaltung zur Medienbildung in Rheinland-Pfalz, mit digitalen Medien als wirksamer Unterstützung für inklusive Bildung befasst. In insgesamt 108 Infoshops konnten sie innovative unterrichts-…

    Weiterlesen
  • 26.04.2016 | bildung.rlp.de

    Video-Wettbewerb der BZgA: Alkohol? Kenn dein Limit.

    Im Rahmen der bundesweiten Alkoholpräventionskampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ veranstaltet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in diesem Jahr einen Videowettbewerb. Gesucht werden Spots zur Kampagne, die klarmachen, dass Alkohol nur im Limit konsumiert werden sollte. Zu gewinnen gibt es Pakete mit jeweils fünf Tickets für verschiedene deutsche Musikfestivals im Sommer 2016.

    Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche…

    Weiterlesen
  • 20.04.2016 | bildung.rlp.de

    Der Jahresbericht des Pädagogischen Landesinstituts 2015 liegt vor

    Auf dieser Seite finden Sie ab sofort den aktuellen Jahresbericht 2015 des Pädagogischen Landesinstituts sowie die Berichte der Vorjahre: bildung-rp.de/pl/publikationen/jahresbericht.html

     

    Weiterlesen
  • 20.04.2016 | bildung.rlp.de

    2. bundesweiter Demokratietag: Meine Werte, deine Werte. Unsere Werte

    Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik und die Schulen des DemokratieErleben-Preises 2016 laden zum zweiten Demokratietag am 12. September 2016 in die Heinrich-Böll-Stiftung nach Berlin ein.

    Gemeinsam mit demokratiefördernden Initiativen bieten die Veranstalter Jugendlichen (ab der 6. Klasse) und Erwachsenen aus Schulen Einblicke in demokratisch gelebte (Schul-)Praxis. Angeboten werden Workshops und ein Barcamp als…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024