Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 02.08.2016 | bildung.rlp.de

    Themen nachhaltiger und globaler Entwicklung in den Schulen stärken

    Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung aktualisiert verfügbar

    Weiterlesen
  • 01.08.2016 | bildung.rlp.de

    Wissenschaftsjahr 2016*17: Meere und Ozeane

    Plastikpiraten erforschen Flüsse und Küsten. Bundesweite Citizen-Science-Aktion für Jugendliche.

    Um die Belastung deutscher Küsten und Flüsse durch Kunststoffe und Plastikmüll zu erforschen, schickt das Wissenschaftsjahr 2016*17 Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren auf wissenschaftliche Expedition. Bei der Citizen-Science-Aktion werden die Jugendlichen zwischen 16. September und 18. November 2016 deutschlandweit relevante…

    Weiterlesen
  • 26.07.2016 | bildung.rlp.de

    Aktuelle Ausgabe 2-2016 der PL-Broschüre "Unterstützungsangebote Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht" ist online

    In der Broschüre "Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht" finden Sie alle entsprechenden Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts übersichtlich gebündelt.

    Die aktuelle Ausgabe 2-2106 können Sie hier herunterladen:

    <link file:83893 download>DownloadBroschüre Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht

    Weiterlesen
  • 25.07.2016 | bildung.rlp.de

    klicksafe und Internet-ABC veröffentlichen Eltern-Ratgeber: Wie Kinder richtig im Netz recherchieren

    Um Eltern und Pädagogen bei der Medienerziehung von Kindern zu unterstützen, haben klicksafe und das Internet-ABC den Ratgeber „Richtig suchen im Internet!“ veröffentlicht. Neben allgemeinen Informationen zur Funktion von Suchmaschinen enthält die Broschüre wertvolle Tipps und zahlreiche praktische Übungen für Kinder und Jugendliche.

    Der Ratgeber steht bei <link http: www.klicksafe.de service materialien broschueren-ratgeber richtig-suchen-im-internet>klicksafe und <link https: www.internet-abc.de eltern aktuelles meldungen neuer-elternratgeber-richtig-suchen-im-internet>Internet-ABC zum Download bereit.

    Weiterlesen
  • 25.07.2016 | bildung.rlp.de

    18. Deutscher Multimediapreis mb21: Zweite Heimat

    Wieder ruft der Deutsche Multimediapreis mb21 alle jungen Medientalente auf, ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte einzureichen. Noch bis zum 7. August 2016 können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre am Wettbewerb beteiligen.

    Seit inzwischen 18 Jahren zeichnet der Deutsche Multimediapreis mb21 die kreativen Ideen junger Medienmacherinnen und Medienmacher aus und richtet seinen Blick dabei…

    Weiterlesen
  • 21.07.2016 | bildung.rlp.de

    58. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins

    Der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisierte bundesweite Vorlesewettbewerb, 1959 von Erich Kästner mitbegründet, möchte Schüler und Schülerinnen der sechsten Jahrgangsstufe zur Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur anregen und die Lust am Lesen fördern. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundespräsident.

    Der Wettbewerb beginnt in den Klassen und führt über Schulentscheide, die Stadt- bzw. Kreis-, Bezirks- und…

    Weiterlesen
  • 19.07.2016 | bildung.rlp.de

    Olympiasieger coachen Jugendliche für den Start ins Berufsleben

    Ein völlig neues Format in der Berufs- und Studienorientierung durften Anfang Juli mehrere hundert Schülerinnen und Schüler von vier Bad Kreuznacher Schulen an der IGS Sophie Sondhelm testen. So konnten die Jugendlichen bei der zweitägigen Veranstaltung „Helden machen Helden“, die von der IHK Koblenz und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz gemeinsam entwickelt worden war, an rund 30 Mitmach-Stationen von Firmen, sozialen…

    Weiterlesen
  • 15.07.2016 | bildung.rlp.de

    PL-Broschüre mit Fortbildungs- und Unterstützungsangeboten für Schulleitungen 2-2016 ist online

    Übersichtlich zusammengefasst finden Sie in der aktuellen Broschüre des Pädagogischen Landesinstitutes die Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen für den Zeitraum August bis Dezember 2016 (Ausgabe 02-2016).

    Die Angebote richten sich sowohl an Schulleitungen als auch an alle Mitglieder der Schulleitungen und an die Gleichstellungsbeauftragten der Schulen. Im Sinne einer systematischen Führungskräfteentwicklung hält…

    Weiterlesen
  • 14.07.2016 | bildung.rlp.de

    5. Moodle-Tag@RLP des PL am 7. September 2016 an der Hochschule Koblenz

    Moodle@RLP ist die Lernplattform des PL für die Schulen, die Staatlichen Studienseminare und die Kooperation und Vernetzung von Projektgruppen im Bereich Schule und Bildung. Das PL stellt damit eine kostenfreie, leistungsstarke, pädagogisch betreute und nach außen gesicherte Möglichkeit für onlinegestütztes Lehren, Lernen und Zusammenarbeiten bereit.

    Am 7. September 2016 findet in den Räumlichkeiten der Hochschule Koblenz der 5.…

    Weiterlesen
  • 13.07.2016 | bildung.rlp.de

    Bildungsministerin vergibt Optionen für neue Schulangebote im Schuljahr 2017/2018

    Auch im Schuljahr 2017/2018 wird das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten weiterentwickelt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die heute in Mainz Optionen zur Errichtung vier neuer Ganztagsschulen in Angebotsform sowie zwei neuer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) für das übernächste Schuljahr bekanntgab, unterstrich: „Schülerinnen und…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024