Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 14.03.2013 | bildung.rlp.de

    Hospitationsprogramm 2013 der Akademie des Deutschen Schulpreises

    Die Akademie des Deutschen Schulpreises vergibt in Zusammenarbeit mit ihren Preisträgern wieder bis zu 150 Hospitationsstipendien. Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten können den Alltag einer Preisträgerschule eine Woche lang erleben und erhalten Anregungen für die Entwicklung ihrer eigenen Schule.

    Die Ausschreibung richtet sich an Schulleitungsmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie an sonstige pädagogische Mitarbeiter aller…

    Weiterlesen
  • 13.03.2013 | bildung.rlp.de

    „Es geht um Euch – und die Welt von morgen!“ Meinungsumfrage von UNICEF und BMZ

    UNICEF-Botschafterin Eva Padberg ruft Jugendliche auf, ihre Ideen und Meinungen für eine bessere Welt auf www.WorldWeWant.de zu veröffentlichen. Noch bis 22. März 2013 können Jugendliche ab 14 Jahren dort über ihre Vorstellung von einer gerechteren Zukunft diskutieren. „Es geht um Euch – und die Welt von morgen! Mischt Euch ein und macht deutlich, in welcher Welt Ihr leben wollt – heute und morgen“, appelliert Eva Padberg. Die…

    Weiterlesen
  • 13.03.2013 | bildung.rlp.de

    Fachkongress Schulverpflegung - Gutes Schulessen und gute Ernährungsbildung

    „Schlauer essen – besser lernen“ – zusammen mit Bildungsministerin Doris Ahnen, Ernährungsministerin Ulrike Höfken, Sternekoch Johann Lafer, der mit dem 2012 gestarteten Projekt „food@ucation“ in Bad Kreuznach auch zu den Mensabetreibern gehört, sowie ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf dem Feld der Ernährungsbildung nahmen heute rund 200 Lehrkräfte und andere Fachleute an einem Kongress in Bad Kreuznach teil. Diskutiert wurden…

    Weiterlesen
  • 11.03.2013 | bildung.rlp.de

    Medien machen! Förderpreis Medienpädagogik mit Sonderpreis OHRENSPITZER

    Internet und Fernsehen, Zeitung und Radio – Medien sind ein wesentlicher Teil unseres Alltags, sie werden gehört, gelesen und konsumiert. Und Medien kann man auch selbst machen. Die Möglichkeiten, eigene Videos zu drehen, Podcasts zu erstellen, Blogs zu führen etc. sind heute vielfältiger und einfacher denn je.

    Mit der Ausschreibung einer neuen Runde „Förderpreis Medienpädagogik“ unterstützt die Stiftung MKFS die aktive, kreative und…

    Weiterlesen
  • 08.03.2013 | bildung.rlp.de

    Fachoberschule ist ein stark nachgefragtes Angebot

    „Das Angebot, über die mit der Realschule plus verbundene Fachoberschule (FOS) die Fachhochschulreife zu erwerben, ist für Schülerinnen und Schüler ganz offenkundig sehr attraktiv. Insgesamt sind für das Schuljahr 2013/2014 bei den 25 Fachoberschulen landesweit 1.733 Anmeldungen registriert worden.“ Das teilte Bildungsministerin Doris Ahnen jetzt nach Vorlage der landesweiten Anmeldezahlen mit. Mit durchschnittlich rund 70 Anmeldungen…

    Weiterlesen
  • 08.03.2013 | bildung.rlp.de

    Neu: GRIPS-Lehrfilme als Download

    BR-alpha, der Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, baut sein multimediales Bildungsangebot kontinuierlich aus und hat den Service für Lehrkräfte weiter optimiert. Das Programm GRIPS bietet Grundwissen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Die TV-Sendungen können direkt aus dem Internet auch in DVD-Qualität abgerufen und als Schulfernsehen im Unterricht genutzt werden. Zusätzlich gibt es jetzt alle Filme auch im Internet…

    Weiterlesen
  • 06.03.2013 | bildung.rlp.de

    Bewerbungsendspurt für neuen Informatik-Wettbewerb IT’sAPP2you

    Wer hat die originellste Idee für eine neue „App“ für das Smartphone? Diese Frage steht am Anfang des neuen Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13, mit dem das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern und die rheinland-pfälzischen Hochschulen bei Schülerinnen und Schülern das Interesse und die Begeisterung für die Informatik verstärken wollen. Der Countdown für…

    Weiterlesen
  • 05.03.2013 | bildung.rlp.de

    UNICEF JuniorBotschafter gesucht

    Endspurt für den UNICEF JuniorBotschafter-Wettbewerb: Noch bis 31. März können sich Mädchen und Jungen unter 18 Jahren mit ihren Aktionen für Kinderrechte bewerben. Die Gewinner werden in diesem Jahr bei einem besonderen Fest bekannt gegeben: Rund 600 Kinder und Jugendliche feiern im Juni in der Frankfurter Paulskirche den 60. Geburtstag von UNICEF Deutschland.

    Der UNICEF Juniorbotschafter-Wettbewerb findet dieses Jahr zum zehnten Mal…

    Weiterlesen
  • 05.03.2013 | bildung.rlp.de

    Großer Hochschulbereich auf zehnter „Einstieg Karlsruhe“ 3. bis 4. Mai 2013

    Über 130 Aussteller – Größter Hochschulbereich im Südwesten – Studienschwerpunkt im Begleitprogramm – zehnjähriges Messejubiläum – neuer Orientierungsbereich

    Die zehnte Messe „Einstieg Karlsruhe“ präsentiert sich mit dem größten Hochschulbereich im Südwesten, einer Bühne mit dem Schwerpunktthema „Studium“ und einem neuen Orientierungsbereich. Denn: Jugendliche aus dem Südwesten zieht es an die Hochschulen. Das ergab eine Umfrage unter…

    Weiterlesen
  • 05.03.2013 | bildung.rlp.de

    www.kinderserver-info.de: Neuer KinderServer - Seitenstark freut sich über Online-Start

    Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, hat am 27.02.2013 in Berlin den neuen KinderServer vorgestellt, der Computer und mobile internetfähige Geräte mit wenigen Klicks in einen sicheren Surf-Modus für Kinder schaltet. Mit dem neuen KinderServer steht Eltern und Pädagogen ein technisch unkompliziertes und einfaches Instrument zur Verfügung, um das Surfen im Netz für die jüngeren Kinder…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024