Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 17.08.2012 | bildung.rlp.de

    Erster Schulbibliothekstag am 24.10.2012 in Kaiserslautern

    Für Beschäftigte in Schulen und Bibliotheken in Rheinland-Pfalz findet am Mittwoch, dem 24. Oktober 2012, erstmals ein Schulbibliothekstag statt. Zu dieser Veranstaltung laden der DBV-Landesverband, die Kommission Zentrale Schulbibliothek und das Landesbibliothekszentrum gemeinsam ins Burggymnasium nach Kaiserslautern ein. Der Schulbibliothekstag ist gleichzeitig die Startveranstaltung der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. …

    Weiterlesen
  • 16.08.2012 | bildung.rlp.de

    Projekt "Die Rohstoff-Expedition"

    Ziel der neuen Aktion „Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt“ ist es, Schülerinnen und Schüler im Unterricht auf Entdeckungstour zu schicken und sie am Beispiel des Handys für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen zu sensibilisieren. Lehrkräfte können dafür ab sofort kostenlos Lern- und Arbeitsmaterial sowie Handy-Sammelboxen über <link http: www.die-rohstoff-expedition.de external-link-new-window homepage>externer Linkwww.die-rohstoff-expedition.de bestellen. Experten der…

    Weiterlesen
  • 14.08.2012 | bildung.rlp.de

    Ahnen: Schulgesetzänderung soll Signalwirkung haben

    Durch eine ausdrückliche Klarstellung im Schulgesetz will die Landesregierung dafür sorgen, dass das Verbot sexueller Kontakte von Lehrkräften zu Schülerinnen und Schülern fest im Bewusstsein aller an Schule Beteiligten verankert wird. Ein Gesetzentwurf des Bildungsministeriums, der dies festschreibt, ist heute vom Kabinett im Grundsatz gebilligt worden und geht nun in die Anhörung. „Wir wollen im Rahmen des Schulgesetzes…

    Weiterlesen
  • 13.08.2012 | bildung.rlp.de

    Gute Unterrichtsversorgung, zukunftsorientierte Schulstruktur, weitere Schritte zur „inklusiven Schule“

    „Good morning Missis Ahnen!“ Dieser Gruß der frisch gebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Klasse 5 d schallte Bildungsministerin Doris Ahnen bei ihrem traditionellen Schulbesuch am heutigen ersten Schultag im Mainzer Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss entgegen. Das Gymnasium, das unter anderem Unterricht in vier Fremdsprachen, einen bilingualen Zug in Englisch und zahlreiche Austauschaktivitäten anbietet, Schülerinnen und…

    Weiterlesen
  • 10.08.2012 | bildung.rlp.de

    Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    Am Donnerstag, dem 30. August 2012 und Freitag, dem 31. August 2012 veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Leitstelle für Integration und dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz in der VHS in Koblenz ein zweitägiges Seminar „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“.

    Das Argumentationstraining bietet unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten und Strategien im Umgang mit…

    Weiterlesen
  • 09.08.2012 | bildung.rlp.de

    Schulen auf dem Weg zur Inklusion - mit Unterstützung des Pädagogischen Landesinstituts

    Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz lädt am 15. November in Speyer zu einer Informationsveranstaltung rund um das umfassende Unterstützungsangebot für Schulen und Lehrkräfte im Bereich Inklusion ein.

    Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe behinderter Menschen fordert die UN-Behindertenrechtskonvention und baut damit bestehende Gesetze und Vorgaben in Deutschland weiter aus. Einen wichtigen Grundstein für die…

    Weiterlesen
  • 07.08.2012 | bildung.rlp.de

    Interessierte Schulen für das Schulentwicklungsprojekt „Lernen in Vielfalt“ gesucht

    Die zunehmende Heterogenität in Klassen stellt Schulen vor große Herausforderungen.

    Ergebnisse aus Bildungs- und Lernforschung zeigen, dass Aktivierung und Individualisierung im Unterricht sowie ein Angebot an vielfältigen und anregenden Lernumgebungen in der Schule die beste Möglichkeit ist, Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Lernvoraussetzungen und Potenziale angemessen zu fördern.

    Mit dem Schulentwicklungsprojekt „Lernen…

    Weiterlesen
  • 30.07.2012 | bildung.rlp.de

    Olympia im Unterricht: Deutscher Bildungsserver veröffentlicht Materialsammlung für Lehrkräfte

    Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele 2012 in London hat der <link http: www.bildungsserver.de>Deutsche Bildungsserver aktuelle Unterrichtsmaterialien zu dem Sportereignis zusammengetragen. Die Unterlagen, die in Form eines Dossiers im Internet zur Verfügung stehen, unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, die Sommerolympiade und die anschließend stattfindenden Paralympics im Schulunterricht zu thematisieren.

    Das Dossier bietet neben annotierten…

    Weiterlesen
  • 27.07.2012 | bildung.rlp.de

    Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2012

    Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis zeichnet herausragende Film- und Fernsehproduktionen aus, die Geschichte, Wirkungen und Bedeutung der Menschenrechte thematisieren. Prämierte Filme werden außerdem der Bildungsarbeit zur Verfügung gestellt, um eine Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

    Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis wird derzeit von 17 Veranstaltern getragen, darunter bundesweit tätige Organisationen der Menschenrechts-,…

    Weiterlesen
  • 26.07.2012 | bildung.rlp.de

    Globale Entwicklung konkret - erfolgreicher fächerübergreifender Austausch im Pädagogischen Landesinstitut

    Ganz im Zeichen des intensiven und produktiven Austauschs stand die Präsentationstagung zum Abschluss des Projektes GEKo - Globale Entwicklung konkret Ende Juni im PL in Speyer. Ziel des Projekts war die Entwicklung von konkreten kompetenzorientierten Unterrichtskonzepten und Lernaufgaben zu ausgewählten Themen des Lernbereichs Globale Entwicklung. Es wurde von Engagement Global* finanziert und lief über zwei Jahre.

    Lehrkräfte aus…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024