Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 07.12.2012 | bildung.rlp.de

    Aus für „Schultrojaner“ - Neuer Urheberrechtsvertrag

    Die umstrittenen Pläne zur Registrierung von urheberrechtlich geschützten Werken auf Schulcomputern mit Hilfe von „Trojanern“ sind vom Tisch. Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder schloss am Donnerstag mit dem Verband Bildungsmedien sowie den Verwertungsgesellschaften VG Wort, VG Bild-Kunst und VG Musikedition einen neuen Urheberrechtsvertrag. Danach können Lehrer ihren Schülern Inhalte aus Büchern sowie Musiknoten künftig nicht…

    Weiterlesen
  • 03.12.2012 | bildung.rlp.de

    Regionale Beratungsmesse des Pädagogischen Landesinstituts in Trier am 6. Februar 2013

    Beratungsangebote für Schulen gibt es an vielen Stellen und zu den unterschiedlichsten Bedingungen – was aber ist das passende Angebot für Ihre Schule? Um gemeinsam Antworten auf diese Frage zu finden, stellt das Pädagogische Landesinstitut am 6. Februar 2013 interessierten Lehrkräften aus dem Raum Trier sein breit gefächertes Spektrum an <link http: bildung-rp.de beratung.html>Beratungsangeboten vor.

    Im Rahmen der Beratungsmesse besteht die Möglichkeit,…

    Weiterlesen
  • 03.12.2012 | bildung.rlp.de

    Mathematischer Adventskalender

    Die Deutsche Mathematikervereinigung bietet gemeinsam mit der DFG-Vereinigung MatheOn einen mathematischen Adventskalender für drei unterschiedliche Altersklassen (4. – 6. Klasse, 7. – 9. Klasse, ab 10. Klasse) an. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte finden dort weihnachtliche Aufgaben aus dem Bereich der Mathematik, die zum Knobeln und Denken anregen. Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind wieder Preise ausgelobt. …

    Weiterlesen
  • 27.11.2012 | bildung.rlp.de

    Schule Leben Lernen. Lernräume der Zukunft

    Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, veranstaltet der Bund Deutscher Architekten (BDA) ab 18 Uhr im Landesmuseum Mainz ein öffentliches Symposium zum Thema „Schule Leben Lernen. Lernräume der Zukunft“. Das Symposium stellt architektonische Konzepte und Strukturen für partizipative Planungsprozesse als Grundlage eines leistungsfähigen Schulbaus vor. Politiker, Pädagogen und Architekten sowie Vertreter von Kommunen und Schulen sind herzlich…

    Weiterlesen
  • 23.11.2012 | bildung.rlp.de

    SchulKinoWoche ist echtes „highlight“ in der Medienbildung

    „Mit dem Start der 10. SchulKinoWoche am kommenden Montag kann ein außergewöhnliches und sehr erfolgreiches Projekt der Medienbildung in Rheinland-Pfalz ein rundes Jubiläum feiern. Knapp 289.000 Schülerinnen und Schüler sowie mehr als 21.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren bereits die Chance genutzt, sich über den ,Lernort Kino‘ – wie die SchulKinoWoche auch in den ersten Jahren genannt wurde – intensiv mit den Wirkungen und…

    Weiterlesen
  • 21.11.2012 | bildung.rlp.de

    Präsentation JIM Studie 2012/Preisverleihung Förderpreis Medienpädagogik

             

     

    „Virtualität und Digitalität sind reale Bestandteile unseres Alltags, und für die Jugendlichen heute sind Handy und Smartphone mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Welche Bedeutung die Medien für Jugendliche haben, wie sie zum Beispiel soziale Netzwerke nutzen, welche Angebote sie im Netz wahrnehmen – wie also insgesamt die Medienwelt von Jugendlichen aussieht, untersucht die Studienreihe JIM (Jugend, Information,…

    Weiterlesen
  • 19.11.2012 | bildung.rlp.de

    EU-Initiative klicksafe mit Sonder-Pädi ausgezeichnet

    Für ihren Beitrag zur Förderung von Medienkompetenz und ihr Informationsportal wird die EU-Initiative klicksafe mit einem Sonder-Pädi ausgezeichnet. Der Pädagogische Interaktiv-Preis Pädi wird an „pädagogisch wertvolle“ Multimedia-Produkte für Kinder und Jugendliche verliehen und wurde bei der Preisverleihung am 15.11.2012 zum 15. Mal vergeben.

    Die Internetseite der EU-Initiative <link http: www.klicksafe.de>klicksafe bietet umfangreiche Informationen für…

    Weiterlesen
  • 19.11.2012 | bildung.rlp.de

    ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod” gestartet/Aktion Schulstunde

    Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod" vom 17. bis 23. November 2012 hält die <link http: www.rbb-online.de schulstunde index.html>„Aktion Schulstunde” ein umfangreiches fächerübergreifendes Angebot für die Schule bereit: Filme, Reportagen, Magazinsendungen und begleitendes Unterrichtsmaterial.

    Schulklassen sind einladen, das Ergebnis ihrer Schulstunde – ob Gemaltes, Collagen, Texte, Fotos, kurze Filme … – einzureichen. Aus den Einsendungen entsteht auf der Internet-Plattform…

    Weiterlesen
  • 15.11.2012 | bildung.rlp.de

    WWF: 2°Campus – Junge Klimaforscher zeigen, wie sie die Welt retten

    Sieben Monate lang forschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WWF-Schülerakademie 2°Campus 2012 zu der Frage, wie man es schaffen kann, bis 2050 die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland um 95% zu reduzieren, um so die Erderwärmung auf maximal 2° Celsius zu begrenzen. Ihre Forschungsergebnisse haben sie in vier originellen und humorvollen <link http: www.wwf-jugend.de durchstarten ergebnisse>Kurzfilmen zusammengefasst, die im Unterricht einen kreativen Einstieg in die Themen…

    Weiterlesen
  • 14.11.2012 | bildung.rlp.de

    Gute Unterrichtsversorgung an allgemeinbildenden Schulen - Situation an Gymnasien deutlich verbessert

    Die allgemeinbildenden Schulen im Land können im laufenden Schuljahr auf der Basis einer guten strukturellen Unterrichtsversorgung den zu erteilenden Pflichtunterricht sowie zusätzliche Förder- und Differenzierungsangebote abdecken. „Mit einem Versorgungsgrad von durchschnittlich 98,1 Prozent haben die allgemeinbildenden Schulen insgesamt gute Voraussetzungen für ihre Arbeit. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Unterrichtsversorgung klar…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024