- | bildung.rlp.de
Ausbildungschancen für Erziehungsberufe nehmen weiter zu
WeiterlesenErzieherin/Erzieher zu werden ist ein attraktives Berufsziel und die Nachfrage nach Fachkräften ist – und bleibt auch noch in absehbarer Zukunft – hoch. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat das Land Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren die Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher kontinuierlich ausgebaut und neue Ausbildungswege geschaffen. Bildungsministerin Doris Ahnen freut sich über den Erfolg dieser Maßnahmen:…
- | bildung.rlp.de
Inklusion in Schulen konsequent weiter vorantreiben
Weiterlesen„Die Landesregierung steht ohne Wenn und Aber zu den Zielsetzungen der 2009 in Deutschland ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention. Wir wollen Menschen mit Behinderungen optimale Teilhabechancen eröffnen – und dies gilt in besonderem Maße im Bildungsbereich. Der Ministerrat hat vor diesem Hintergrund in seiner Sitzung am 15. Januar 2013 ein Landeskonzept für die Weiterentwicklung der Inklusion im schulischen Bereich beraten und…
- | bildung.rlp.de
Bis zum 15. März 2013 für den „klicksafe Preis“ bewerben!
WeiterlesenSicherheit im Internet: Gesucht werden die besten Webangebote und Medienkompetenzprojekte
- | bildung.rlp.de
SWR-Medienkompetenz-Projekt „Filmtrixx“
WeiterlesenTrickfilmwettbewerb für Grundschulen
- | bildung.rlp.de
Udo Klinger ist neuer Stellvertreter der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit Wirkung zum 7. Januar 2013 übernimmt Udo Klinger die stellvertretende Leitung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL). Direktorin Dr. Birgit Pikowsky gratulierte dem Leiter der Abteilung 2 "Schul- und Unterrichtsentwicklung, Medien" des PL und langjährigen Kollegen: "Ich freue mich, dass ich in Udo Klinger einen kompetenten Partner für die Leitung des PL erhalte. Er kennt die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft…
- | bildung.rlp.de
Ausschreibung für den Festivalstern Jugendtheater 2013: Professionelles Theater zu vergünstigten Konditionen
WeiterlesenDas Programmangebot des Festivalsterns Jugendtheater richtet sich an rheinland-pfälzische Veranstalter und Schulen. Die Stücke werden in der Zeit zwischen Mai und Oktober 2013 angeboten. Durch die Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz können Theaterinszenierungen zu attraktiven Preisen, die weit unter den üblichen Konditionen liegen, von kleineren Veranstaltern sowie Schulen und Gemeinden gebucht werden. Letztlich profitieren…
- | bildung.rlp.de
Freiwilliges Soziales Jahr in Ganztagsschulen – ein Gewinn für Schulen, Jugendliche und für die Lehrkräfteausbildung
WeiterlesenDas Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in einer der vom Land Rheinland-Pfalz eingerichteten Ganztagsschulen ist ein Gewinn für die Schulen, ihr Schulklima und ihr Angebot. Es bildet einen wichtigen Bestandteil für die berufliche Orientierung junger Frauen und Männer. Und damit gewinnt das FSJ auch eine Bedeutung für die Nachwuchsgewinnung im Lehrerberuf. Das sind drei zentrale Ergebnisse einer landesweiten Umfrage aller FSJ-Träger an…
- | bildung.rlp.de
Lehrmitteleinsatz in migrationsbedingt heterogenen Klassen - Umfrage
WeiterlesenDas <link http: www.gei.de>Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig führt zurzeit eine bundesweite Studie durch, für die die Erfahrungen der Lehrerinnen und Lehrer aus dem Schulalltag von großer Bedeutung sind. Alle Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Geschichte, Erdkunde und Gesellschaftslehre an allgemeinbildenden Schulen sind daher herzlich eingeladen, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen. Link: <link https: www.soscisurvey.de vielfalt_im_unterricht>www.soscisurvey.de/vi…
- | bildung.rlp.de
South Carolina Host Program 2013 - internationales Seminar für Lehrkräfte
WeiterlesenIm Rahmen der Regionalpartnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und South Caroline bietet das Pädagogische Landesinstitut 2013 Lehrkräften der Sekundarstufe wieder die Möglichkeit, an einer internationalen Fortbildung in Charleston in South Carolina teilzunehmen.
Das Fortbildungsprogramm wurde zusammen mit den Partnern in Charleston überarbeitet und vermittelt einen unmittelbaren Einblick in die Geschichte, die wirtschaftlichen und…
- | bildung.rlp.de
19 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2013/2014
Weiterlesen19 Schulen im Land haben eine Option zur Errichtung einer Ganztagsschule in Angebotsform zum Schuljahr 2013/2014 erhalten, wie Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz mitteilte. Um endgültig grünes Licht für den Start als Ganztagsschule zu erhalten, müssen die Schulen nun zum 15. März 2013 die vorgeschriebenen Mindestzahlen verbindlicher Anmeldungen für das Ganztagsschulangebot im Schuljahr 2013/2014 nachweisen. In Grundschulen…