Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 19.08.2013 | bildung.rlp.de

    Europäischer Schulmusikpreis 2014

    „Musikunterricht zurück in den Fokus“ – unter diesem Motto steht der Europäische Schulmusikpreis (ESP), den der Musikinstrumenten- und Musikequipmentverband SOMM – Society Of Music Merchants e. V. für das Jahr 2014 aktuell ausgeschrieben hat.

    Lehrkräfte und Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie deutschsprachige Schulen im europäischen Ausland sind dazu aufgerufen, ihre innovativen Arbeiten aus dem Fachbereich Musik für das…

    Weiterlesen
  • 15.08.2013 | bildung.rlp.de

    Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus

    Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend Mainz, das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz, das Büro für Migration und Integration der Landeshauptstadt Mainz und die vhs Mainz  laden ein zu einem zweitägigen

    Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus

    am Donnerstag, dem 12. September 2013,  und Freitag, dem 13. September 2013, im Jugendhaus Don Bosco…

    Weiterlesen
  • 12.08.2013 | bildung.rlp.de

    Ratgeber für den Studienstart: Aktualisierte Ausgabe von „Studien- & Berufswahl“

    Studieren ja, aber was genau und wo? Das neue Buch „Studien- & Berufswahl 2013/2014“, der offizielle Studienführer für Deutschland, ist ab sofort erhältlich und bietet einen aktuellen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen im Bundesgebiet. Die jetzt veröffentlichte 43. Ausgabe des Evergreens zeigt erneut übersichtlich, welche Hochschulen ein bestimmtes Studienfach anbieten. Angehende Studierende können sich optimal…

    Weiterlesen
  • 07.08.2013 | bildung.rlp.de

    Vorbereitungen zum UNICEF-Aktionstag Kinderrechte am 20. November 2013 gestartet: Neues Unterrichtsmaterial zu Kinderrechten

    UNICEF und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rufen zum Mitmachen auf.

    UNICEF Deutschland und der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus
    Löning, rufen Schulen und Bundestagsabgeordnete bundesweit zum Mitmachen beim
    Aktionstag Kinderrechte im November 2013 auf. Anlass ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November.  UNICEF stellt dazu Unterrichtsmaterial
    zu den Themen „Kinderrechte in…

    Weiterlesen
  • 07.08.2013 | bildung.rlp.de

    „Welches Europa wollen wir?“ – Planspiele zum Gesetzgebungsverfahren in der EU

    Schüler machen Gesetze – ein Tag als EU-Vertreter

    In 32 ausgewählten Schulen in Rheinland-Pfalz und Hessen bekommen Schülerinnen und Schüler aller Schultypen ab der 9. Klasse im Schuljahr 2013/2014 die Chance, für einen Tag in die Rolle eines EU-Vertreters zu schlüpfen. Möglich gemacht wird das durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, die eine Planspielreihe zum EU-Gesetzgebungsverfahren durchführt.

    Die Jugendlichen…

    Weiterlesen
  • 07.08.2013 | bildung.rlp.de

    Glück in der Schule: ARD-Themenwoche startet mit "Aktion Schulstunde"

    Passend zur ARD-Themenwoche "Zum Glück" vom 16. bis 22. November 2013 lädt die ARD ein, das Glück in den Unterricht zu holen. Ab sofort finden Lehrkräfte Filme, pädagogisches Begleitmaterial und Projektideen "Zum Glück" im Internet. Neben Grundschulen können sich erstmals auch Klassen der Sekundarstufe I an der "Aktion Schulstunde" beteiligen.

    Ausführliche Informationen finden Sie im <link file:38360 download>DownloadInfobrief.

    Bereits zur ARD-Themenwoche 2012 ("Leben…

    Weiterlesen
  • 02.08.2013 | bildung.rlp.de

    Bildung auf einen Blick 2013 - Studie der OECD

    Bildung auf einen Blick 2013 – die deutsche Ausgabe der Bildungsstudie „Education at a Glance“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) – steht kostenlos auf dem Verlagsportal wbv-open-access.de zur Verfügung.

    „Bildung auf einen Blick“ liefert jährlich aktuelle und präzise Daten zum Status Quo und zur Entwicklung von Bildungssystemen weltweit. Neu in der Ausgabe 2013 sind Indikatoren, die Einblicke in…

    Weiterlesen
  • 30.07.2013 | bildung.rlp.de

    Medienkompass dokumentiert Medienkompetenz

    „Mit einem neu geschaffenen ,Medienkompass‘ sollen die Schülerinnen und Schüler im Land künftig ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz Schritt für Schritt weiterentwickeln und auf der Grundlage verbindlicher Standards nachweisen können. Der ,Medienkompass‘ soll dabei eine Zusatzqualifikation zum Schulzeugnis sein.“ Das kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen an. Der Medienkompass wurde in den vergangenen Monaten vom…

    Weiterlesen
  • 22.07.2013 | bildung.rlp.de

    Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“ weiter erfolgreich

    Das an zehn Realschulen plus eingerichtete besondere zehnte Schuljahr "Keine(r) ohne Abschluss" hat auch in diesem Schuljahr die damit verbundenen Erwartungen voll erfüllt und die Ausgangsposition der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ihren weiteren beruflichen Lebensweg deutlich verbessert.

    Mit dem Projekt „Keine(r) ohne Abschluss“ sollen Jugendliche, die ansonsten die allgemeinbildende Schule ohne Abschluss verlassen würden,…

    Weiterlesen
  • 19.07.2013 | bildung.rlp.de

    COMENIUS-Programm der EU: Blick über Grenzen ist in Schulen und Schulverwaltung mittlerweile fest verankert

    Grenzüberschreitende Kooperationen und Projekte haben in den Schulen, aber auch in Schulbehörden sowie Einrichtungen der Lehrerweiterbildung in Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. „Die Förderbilanz der diesjährigen COMENIUS-Programme der Europäischen Union (EU) für Rheinland-Pfalz zeigt: Die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene ist zu einem festen Bestandteil im Schulbereich geworden“, unterstrich Bildungsstaatssekretär Hans…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024