„Echt jetzt?!"
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V., bietet das neue und innovative Verkehrserziehungsangebot „Echt jetzt?!" an.
Das Angebot „Echt jetzt?!" richtet sich an Lehrkräfte ab der Klassenstufe 3, behandelt das Thema "Ablenkung durch das Smartphone im Straßenverkehr" und umfasst umfangreiche kostenfreie Unterrichtsmaterialien. Es wurde zuletzt um zwei Kurzfilme mit Virtual Reality-Komponenten erweitert, die die Gefahren durch Ablenkung mit dem Smartphone besonders erlebbar machen. Hierfür können im Rahmen des neuen VR-Ausstellungsmoduls VR-Brillen von der BAG ausgeliehen werden.
Das Angebot wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und unter Mitwirkung von Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrserziehung entwickelt.
Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.kindersicherheit.de/fachinformation/schule.
Leitfaden zur Radfahrausbildung

Die Radfahrausbildung im dritten und vierten Schuljahr ist ein sehr wichtiger und unverzichtbarer Baustein der Verkehrs- und Mobilitätserziehung. Sie gehört zu den ältesten und bekanntesten Maßnahmen der Verkehrserziehung und findet seit Jahrzehnten eine hohe Akzeptanz bei Schülern, Lehrern und Eltern.
In einem Lehrgang werden Unterricht und Fahrpraxis so miteinander verbunden, dass die abschließende Radfahrprüfung erfolgreich bestanden werden kann. Die unterrichtliche Vor- und Nachbereitung durch die Lehrerinnen und Lehrer ist dabei ebenso wichtig wie gemeinsames Üben der Kinder mit den Eltern und die von den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei in den Jugendverkehrsschulen geleitete Fahrpraxis.
Der nun vorliegende Text mit vielen Materialien und Anregungen wurde 2023 komplett überarbeitet und soll in Rheinland-Pfalz den alten Leitfaden ersetzen.
Lehrerinnen und Lehrer erhalten konkrete Hilfen für den Unterricht, Tipps, Arbeitsblätter und Hinweise auf geeignete Arbeitsmaterialien.
Der aus Fachberatern der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung bestehenden Arbeitsgruppe, die das bekannte Heft überarbeitet und angepasst hat, ein ganz herzlicher Dank!
Hier können Sie die Broschüre (als pdf-Datei) herunterladen.
DVR-Jugendaktion 2024/2025

„I BIKE IT“ – Die Nutzung von und die Begegnung mit Fahrrädern auf Schulwegen steht in diesem Jahr im Fokus der gemeinsamen Jugendaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), der Unfallkassen und der Berufsgenossenschaften.
Auf der Website www.dvr-jugendaktionen.de gibt es weitere Informationen. Einfach mal reinklicken!