Magazin Pluspunkt: Gelbe Füße zeigen in der Stadt Kaiserslautern Grundschülern den sichersten Schulweg

An der Grundschule auf dem Betzenberg in Kaiserslautern wurde gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, der Kinderunfallkommission und weiteren Partnern das Projekt „Gelbe Füße“ umgesetzt. Ziel ist es, den Schulweg für Kinder sicherer zu gestalten und die Selbstständigkeit zu fördern. Mit gelben Fußabdrücken auf Gehwegen werden sichere Wege und Wartepunkte sichtbar markiert. Durch die aktive Beteiligung der Kinder und die Einbindung der Eltern wird das Bewusstsein für Verkehrssicherheit gestärkt und das „Elterntaxi“-Problem reduziert. Das Magazin Pluspunkt hat darüber berichtet.

Kinderschutzpässe 2025/2026

Auch in diesem Jahr wurden die gelben Kinderschutzpässe an die Grundschulen im Raum Kaiserslautern übergeben. Die langjährige Aktion, die von der Sparkasse Kaiserslautern unterstützt wird, setzt seit über 30 Jahren ein deutliches Zeichen für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit auf dem Schulweg.

Die Fachberaterin für Verkehrserziehung koordiniert die Übergabe der Kinderschutzpässe an die Schulen. Auf Wunsch stellt sie den Kinderschutzpass auch persönlich auf Elternabenden oder im Kollegium vor.

Der Kinderschutzpass verfolgt mehrere Ziele:

  • Er ermutigt Eltern, ihren Kindern den Schulweg eigenständig zuzutrauen und auf das „Elterntaxi“ möglichst zu verzichten.

  • Er fördert die Selbstständigkeit und Verkehrssicherheit der Kinder, die durch eigene Bewegungserfahrungen im Straßenverkehr lernen, sich sicher zu verhalten.

  • Im Notfall dient der Pass als praktische Hilfe, da wichtige Kontaktdaten sofort zur Hand sind.

Die Initiative zeigt, wie durch das Zusammenspiel von Schule, Elternhaus, Polizei und lokalen Partnern ein wertvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden kann. 

Schulen, die Interesse an einer Vorstellung oder an der Teilnahme im kommenden Schuljahr haben, können sich direkt an die Fachberaterin für Verkehrserziehung wenden

Obleutetagung 2026

Die nächste Obleutetagung findet voraussichtlich im März 2026 statt.

Obleutetagung Verkehrserziehung 2025

Die nächste Obleutetagung Verkehrserziehung findet voraussichtlich am 06.02.2025 in der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (Am Kniebrech) statt. 

Kinderschutzpässe 2024/2025

Der in Kaiserslautern alltbekannte Kinderschutzpass wurde auch im Schuljahr 2024/ 2025 den Erstklässlern des Stadtgebietes ausgeteilt. 

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.

Felix Vorsicht

Das Bild zeigt die Warnfigur Felix Vorsicht

Auch im Jahr 2024 finanziert die Verkehrswacht Kaiserslautern interessierten Grundschulen die Warnfigur "Felix Vorsicht".

Felix Vorsicht, eine hellgrüne Plastikfigur, weist Autofahrer auf Kinder auf ihrem Schulweg hin. Vor den Schulen aufgestellt, bremsen die Verkehrsteilnehmer erfahrungsgemäß automatisch ab, sobald die Warnfigur in ihrem Sichtfeld erscheint.

Ein großes Dankeschön an die Verkehrswacht Kaiserslautern, die schon seit Jahren den Kaiserslauterer Grundschulen die Warnfiguren finanziert!

 

 

30 Jahre Jugendverkehrsschule Kaiserslautern

Am 29.10.2023 feierte die Jugendverkehrsschule Kaiserslautern ihr 30jähriges Bestehen.

Pressemitteilung der Stadt Kaiserslautern

Pressemitteilung des Wochenblatts Kaiserslautern

Kinderschutzpässe 2023/2024

Auch in diesem Schuljahr finanziert die Sparkasse Kaiserslautern den Erstklässlern aller Grundschulen der Stadt Kaiserslautern die Kinderschutzpässe. Ein kleiner Pass, der im Notfall eine große Hilfe sein kann!

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.