| bildung.rlp.de

ARD-Jugendmedientag 11. November 2019

Schulgruppen können sich jetzt anmelden

Mit dem „ARD-Jugendmedientag“ findet am 11. und 12. November 2019 erstmals eine deutschlandweite Medienkompetenz-Aktion im ARD-Verbund statt. Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ (9. bis 16. November 2019) sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab der 8. Jahrgangsstufe eingeladen, ihre Landesrundfunkanstalten zu besuchen, hinter die Kulissen zu schauen und gemeinsam mit den Profis Programm zu machen.

Einen Tag lang werden die Jugendlichen zu Sportreportern, Moderatorinnen, Kameramännern und Bühnentechnikerinnen. In hunderten Workshops erleben sie, was alles dazugehört, wenn die ARD im Fernsehen, im Radio und im Netz auf Sendung geht. Wie entwickelt und produziert man eine Fernsehsendung? Wie viel „Fake“ steckt im Netz, und wie kommen die Nachrichten ins Radio? Filmen, recherchieren und posten – Medien selber machen, das steht bei den interaktiven Workshops im Vordergrund. Die Medienprofis der öffentlich-rechtlichen Sender leiten an und beantworten alle offenen Fragen.

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2019

Weitere Informationen: <link http: www.ard.de jugendmedientag zum>www.ard.de/jugendmedientag

Teilen

Zurück