| bildung.rlp.de

Bildung in der digitalen Welt - digitale Werkzeuge für Unterricht und Informationsaustausch während einer Schulschließung

Das Pädagogische Landesinstitut hält für Schulen vielfältige Angebote zur Bildung in der digitalen Welt vor, die aktuell hilfreich sein können, um Schülerinnen und Schülern in Quarantäne beziehungsweise während einer Schulschließung ein Bildungsangebot zu ermöglichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PL haben in kürzester Zeit durch Verstärkung der Serverleistung, Schwerpunktsetzung innerhalb der IT-Dienstleistungen und effizienter Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen dafür gesorgt, dass die aktuell für die Dauer der Schulschließung besonders relevanten IT-Dienstleistungen derzeit stabil laufen. Es werden weitere Optimierungsmaßnahmen durchgeführt.

Zu nennen sind digitale Lernangebote und Möglichkeiten zum Material- sowie Informationsaustausch wie die E-Learning-Plattform Moodle mit den Learning Communities, digitale Medien auf OMEGA sowie verschiedene IT-Lösungen. Schulen können sich über die Hotline des PL zu den Werkzeugen technisch beraten lassen: <link http: schuleonline.bildung-rp.de>schuleonline.bildung-rp.de.

Wir geben unser Möglichstes, um die weiterführende pädagogische Beratung auszuweiten für die Schulen, die diese benötigen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir uns auch dazu intern neu aufstellen müssen, da das entsprechende Team in der aktuellen Situation deutlich erweitert werden muss. Wir sind dabei, Ressourcen in diese Beratung zu verschieben und bemühen uns, alle Ihre Fragen zeitnah und bestmöglich zu beantworten.

HINWEIS: Die IT-Systeme des Landes wurden ursprünglich nicht für diese Form der Nutzung konzipiert. Wir bitten Sie daher, Uploads großer Dateien nach Möglichkeit zu vermeiden bzw. nicht am Vormittag durchzuführen, um die Dienste für Schülerinnen und Schüler offen zu halten.

Teilen

Zurück