| bildung.rlp.de

Deutscher Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen startet in eine neue Spielrunde

Wie spannend es sein kann, sich als junges Start-up auszuprobieren, erfahren jährlich bis zu 4.000 Jugendliche beim Gründerpreis. Der Wettbewerb soll Mut machen, Wissen vermitteln und das Gründungsklima in Deutschland verbessern. Auf einer Online-Spielplattform bauen die Teilnehmer ihr eigenes fiktives Unternehmen und entwickeln dazu einen Businessplan.

In neun Aufgaben erarbeiten die Schülerteams ihre Geschäftsidee, einen passenden Finanzplan und Strategien für die Vermarktung. Unterstützung erhalten die Nachwuchsgründer von Lehrkräften, Unternehmenspaten und den örtlichen Sparkassen.

Bewerbungsschluss: 22. Februar 2018

Weitere Informationen: <link https: www.dgp-schueler.de top index.html>www.dgp-schueler.de

Teilen

Zurück