| bildung.rlp.de

Deutscher Jugendfilmpreis: Von Menschen und Monstern

Der Deutsche Jugendvideopreis heißt jetzt Deutscher Jugendfilmpreis. Ab sofort können junge Filmtalente ihre Produktionen einreichen. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Studierende sowie Gruppen bis 25 Jahre, die im Filmbereich nicht professionell tätig sind.

Ob Spielfilm, Animation, kurzer Clip oder Dokumentation: Thema und Genre können frei gewählt werden. Dabei steht das technische Niveau der Produktionen nicht im Vordergrund: „Für uns zählen eigene Ideen, Sichtweisen und originelle Umsetzungen – auch Experimentierfreude und Mut zu neuen Erzählformen“, so Wettbewerbsleiter Thomas Hartmann.

Das Jahresthema Von Menschen und Monstern ist eine zusätzliche Option und Herausforderung für die Teilnehmenden. Geister und Gespenster, Zombies und Zyklopen sollen Jury und Publikum das Fürchten lehren. Vom Psychodrama über den Horrorfilm bis zu spielerischen Experimenten mit Fantasiegestalten bietet das Jahresthema viel Erzählstoff für junge Filmschaffende.

Die besten Filme werden auf dem Bundes.Festival.Film 2017 in Mainz präsentiert und mit Preisen im Gesamtwert von 13.000 Euro ausgezeichnet.

Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) veranstaltet.

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2017

Weitere Informationen: <link http: www.deutscher-jugendfilmpreis.de>www.deutscher-jugendfilmpreis.de

Teilen

Zurück