Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben am 9. Dezember 2014 zum zweiten Mal in Berlin den Deutschen Lesepreis verliehen. Neun Preisträger erhielten in vier Kategorien die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung.
Unter den Preisträgern befinden sich die Schülerin Lena Ismail und die Studentin Annedore Friedrich aus Rheinland-Pfalz. Die 13-jährige Lena Ismail erhielt für ihren Kinder- und Jugendbuch-Blog den dritten Preis in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“. In der Kategorie „Wissenschaft des Lesens“ ging der Preis an Annedore Friedrich für ihre Bachelorarbeit am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Titel „Digitales für die Kleinsten? Qualitätskriterien für Bilderbuch-Apps“.
Die Jury wählte die neun Preisträger aus insgesamt 274 Einsendungen aus. Die Teilnahme stand allen in der Leseförderung Engagierten offen. Der Deutsche Lesepreis steht unter der Schirmherrschaft der amtierenden Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann.
Weitere Informationen: <link http: www.deutscher-lesepreis.de>www.deutscher-lesepreis.de