„Lernen und Lehren für das 21. Jahrhundert“ ist das Thema des vierten Deutschen Lehrerforums. Vom 13. bis 15. September 2018 werden im Schloss Waldthausen bei Mainz Lehrkräfte aus Deutschland zusammenkommen, um Schule und Unterricht für morgen gemeinsam zu gestalten.
Gesellschaft und Arbeitswelt befinden sich in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess, der alle Beteiligten des Bildungssystems vor neue Herausforderungen stellt. Im Zeitalter der Digitalisierung müssen Schüler und Schülerinnen darauf vorbereitet werden, sich in einer rapide wandelnden Lebenswelt zurechtzufinden.
Neben Kurzvorträgen und Plenumsdiskussionen stehen sogenannte Werkstätten auf dem Programm des Deutschen Lehrerforums. Hier können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Unterrichtsansätze und Projekte vorstellen, mit denen sie die notwendigen Fähigkeiten für die Zukunft bereits fördern. In einem Barcamp bestimmen die Lehrkräfte selbst die Themen, die sie in offener Runde vertiefen möchten.
Lehrkräfte sowie Studierende und Referendare aus Deutschland können sich ab sofort online bewerben. Gesucht werden Tandems, vorzugsweise Teams zusammengesetzt aus einem Studierenden, Referendar, Teach First-Fellow oder Junglehrer und einer Lehrkraft mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Bei der Auswahl werden möglichst alle Bundesländer und Schulformen berücksichtigt. Die Kosten für Reise, Teilnahme und Unterbringung werden von den Veranstaltern übernommen.
Eine Jury aus Vertretern der Veranstalter, erfahrenen Lehrkräften und Schulleitungen entscheidet bis Ende April, wer beim vierten Deutschen Lehrerforum dabei sein wird. Die ausgewählten Teams können sich mit ihren Projekten um eine Förderung bewerben. Sieben Initiativen werden mit je 1.000 Euro unterstützt. Über die Gewinner entscheiden die Forumsteilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung.
Das Deutsche Lehrerforum ist eine gemeinsame Initiative von Heraeus Bildungsstiftung, Schöpflin Stiftung, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Stiftung Mercator, Stifterverband, Teach First Deutschland und Wübben Stiftung. #EDchatDE begleitet das Forum als Medienpartner.
Bewerbungsschluss: 23. März 2018
Weitere Informationen: <link https: deutsches-lehrerforum.de zum deutschen>deutsches-lehrerforum.de