| bildung.rlp.de

Deutsches Lehrerforum 2019

„Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben“ ist das Thema des fünften Deutschen Lehrerforums vom 12. bis 14. September 2019 in der Evangelischen Akademie in Bad Boll. Das Lehrerforum will engagierten Lehrkräften Raum geben, ihre kreativen Lösungen und erprobten Praxiserfahrungen zum Thema Demokratiebildung vorzustellen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Lehrkräfte sowie Studierende, Referendare und Teach First Fellows aus Deutschland können sich ab sofort bewerben.

Welche Kompetenzen müssen von Schülern entwickelt werden, um als mündige und verantwortungsvolle Bürger an einer globalisierten und digitalisierten Gesellschaft teilhaben zu können? Wie gehen Lehrkräfte mit fremdenfeindlichen, antidemokratischen und rechtsextremen Äußerungen im Klassen- oder Lehrerzimmer um? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Formaten diskutiert. In sogenannten Werkstätten können die Teilnehmenden ihre Unterrichtsansätze und Projekte vorstellen, mit denen sie Demokratiebildung und ethische Bildung in ihren Schulen fördern. In einem Barcamp bestimmen die Lehrkräfte die Themen, die sie in offener Runde vertiefen möchten.

Eine Jury aus Vertretern der Veranstalter, erfahrenen Lehrkräften und Schulleitern entscheidet bis Anfang Mai, wer beim fünften Deutschen Lehrerforum dabei sein wird. Die Kosten für Reise, Teilnahme und Unterbringung werden von den Veranstaltern übernommen.

Die teilnehmenden Teams können sich mit ihren Projekten um eine Förderung bewerben. Ausgewählte Initiativen werden mit je 1.000 Euro unterstützt. Über die Gewinner entscheiden die Forumsteilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung selbst.

Das Deutsche Lehrerforum ist eine gemeinsame Initiative von Heraeus Bildungsstiftung, Karl Schlecht Stiftung, Schöpflin Stiftung, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Stiftung Mercator, Stifterverband, Teach First Deutschland und Wübben Stiftung.

Bewerbungsschluss: 14. April 2019

Weitere Informationen: <link https: deutsches-lehrerforum.de>www.deutsches-lehrerforum.de

Teilen

Zurück